Ehrenamtliche Übersetzer gesucht ( Flüchtlingshilfe Duisburg-Neudorf )

Die Flüchtlingshilfe Duisburg-Neudorf sucht für ihre Alltagsberatung ehrenamtliche Helfer mit Sprachkenntnissen in Arabisch, Kurdisch, Farsi, Urdu, Tigrinja, Bengalisch. Vielleicht ist ja hier jemand, der helfen kann? Bitte melden Euch bei fluechtlingshilfe-neudorf.de
Danke und Grüße, Astrid Günther

Bürgerreporter:in:

Astrid Günther aus Duisburg

18 folgen diesem Profil

3 Kommentare

Bürgerreporter:in
Andreas aus Niedersachsen aus Laatzen
am 12.04.2016 um 14:13

Sowas sollte der Staat stellen.
Bezahlen. Und die auch prüfen, ob man sich auf die verlassen kann.

Bürgerreporter:in
Astrid Günther aus Duisburg
am 26.04.2016 um 15:32

Im Prinzip haben Sie Recht. Wenn er es aber nicht tut, muss man trotzdem etwas machen. Die Leute lernen ja Deutsch, aber verstehen oft noch nicht genug, um sich beim Amt oder beim Arzt verständigen zu können.

Bürgerreporter:in
Andreas aus Niedersachsen aus Laatzen
am 27.04.2016 um 00:28

> "aber verstehen oft noch nicht genug, um sich beim Amt oder beim Arzt verständigen zu können."

Solange die im Asylantragsverfahren sind, sollten zuständige Behörden Personal mit den Fremdsprachkenntnissen haben. Das kann man ja zentralisieren (ebenso die Erstlager) um die Kosten zu senken.

Wer anerkannt wird, sollte einen Pflichtkurs bekommen mit Grundrechte, Deutsch, Deutsche Kultur, Gesetze, usw.