Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
93.331
Meine Themen: Handwerk, Nahverkehr, Eisenbahn, Stadtgeschichte. Meine Hobbies: Wandern, Fotografieren, Studienreisen, Eisenbahnen und Museumseisenbahnen. Ich bin Mitglied der Gruppe "Fotofreunde :Düsseldorf" auf myheimat.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Am 23. und 24. November findet die Deutsche Meisterschaft der Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klima-Technik (SHK) im Berufszentrum SHK Auf‘m Tetelberg 11 statt. Zuschauer haben kostenfreien Eintritt und sind ebenfalls herzlich eingeladen zum Besuch der Haustechnikausstellung. 32 Aussteller präsentieren moderne Heizungs- und Sanitärtechnik. Außerdem gibt es eine Lehrstellenbörse. Acht Junggesellen aus dem gesamten Bundesgebiet haben sich für die Deutsche Meisterschaft...
Alljährlich zum 1. Advent verwandelt sich das Foyer der Handwerkskammer Düsseldorf zum Treffpunkt der handwerklichen Avantgarde . Die Verkaufsausstellung zeigt hochwertige Einzelstücke und Kleinserien - besondere Präsente - nicht nur für Weihnachten. Individuelles, Schönes und Praktisches aus den Bereichen Schmuck, Textil und Leder, Holz und Stein, Keramik, Glas und Papier. Alles meisterlich gefertigt von Kunsthandwerkern und Künstlern des gestaltenden Handwerks. Gespannt sein darf man auch auf...
Am Samstag, 17. September bietet der sechste „Tag des Handwerks“ von 10 bis 15 Uhr auf dem Gelände der Handwerkskammer eine seltene Gelegenheit, meisterliche Arbeitstechniken und die Meisterwerkstätten im größten deutschen Meisterschulzentrum kennenzulernen. Außerdem laden zahlreiche Demonstrationsstände das Publikum ein, die eigene Handfertigkeit zu testen. 40 Schau- und Mitmach-Stationen wird der Parcours im Foyer, Freigelände und den angrenzenden Lehrgebäuden der Kammer umfassen. Das...
Das Startercenter NRW bei der Handwerkskammer Düsseldorf und die Junioren des Handwerks Düsseldorf laden ein zu einem Info-Seminar „Das Geld wird im Büro verdient". Die kostenlose Tagung findet statt am 24. März ab 18 Uhr im Konferenzbereich der Kammer. Hintergrund: Häufige Ursache für das Scheitern von Betrieben ist der Ausfall von Forderungen. Vor allem junge Unternehmen können sehr schnell darüber stolpern, wenn ein Kunde nicht zahlt. Denn sie verfügen meist über einen sehr engen...
Die Düsseldorfer Bürgerwehr 1892 und die Kinderbürgerwehr 1929 laden zum traditionellen, großen Biwak nach Düsseldorf-Bilk ein: Am 2. März ab 11.11 Uhr auf dem Kirchplatz vor Sankt Peter. Neben viel jeckem Volk, dem Düsseldorfer Prinzenpaar, exzellenter Bewirtung, Garde- und Tanzauftritten befreundeter Gesellschaften, heizen u.a. das Hammer Fanfarencorps dem närrischen Volk mächtig ein. Präsident und Stadtkommandant Peter Schäfer und der Vorsitzende der Düsseldorfer Bürgerwehr 1892, Bernhard...
Der Düsseldorfer Fotograf Johannes Thusek zeigt vom 11. November bis 20. Dezember 2013 seine Ansichten von Düsseldorf in den Räumen von Einrahmung Guntermann. Zur Ausstellungseröffnung am Samstag, 9. November, von 15 bis 20 Uhr wird der Künstler anwesend sein und gerne Fragen zu seinen Werken beantworten. Thusek hat seine Kunstwerke bereits in der Kreissparkasse Düsseldorf ausgestellt.
Die Hermann-Harry-Schmitz-Societät hat für Sonntag, 13. Oktober, um 16.42 Uhr den satirischen Autor und Cartoonzeichner Utz-Peter Greis zu einer Lesung ins Stadtmuseum eingeladen. Utz beschäftigt sich dieses Mal mit verschwundenen Brillen und bedeutenden parapsychologischen Phänomenen unserer Welt. In der Pause gibt es auf Wunsch ein Gläschen Sekt aus dem „Flaschenhals“ oder ein Gläschen vom „Schmitz-Wein 2013“, der anlässlich des 100. Todestages von Hermann Harry Schmitz und des Stadtjubiläums...
Zum Wandelkonzert „Versailles gespiegelt – der Traum eines Königs“ lädt das Ensemble der Neuen Düsseldorfer Hofmusik am 28. September ins Schloss Benrath ein. Während die Besucher auf Filzpantoffeln durch das im 18. Jahrhundert von Kurfürst Karl Theodor zu Pfalz erbaute Lustschloss spazieren, spielen die Musiker Melodien wie zu Zeiten König Ludwig XIV., der intime Kammerkonzerte liebte.
"Burggraf" Raymund Hinkel erzählt am Donnerstag, 19. September, im Kaiserswerther Rathaus, über das Leben und Wirken des heiligen Suitbertus. In diesem Jahr ist der 1300. Todestag des Heiligen. Die KG Düsseldorfer Nordlichter von 2010 zu Kaiserswerth schossen am 14. September ihr Burggrafenpaar aus. Nach 1956 sind das Burggrafenpaar Burggraf Hinkel und Burggräfin Hanna Blättermann. Das Burggrafenpaar vertritt den Verein als "Tollitäten" im Karneval.
Der „Tag des Handwerks“ wirft seine Schatten voraus. Bereits zum dritten Mal feiert das Handwerk am 21. September bundesweit den „Tag des Handwerks“. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Zukunft kommt von Können.“ Nachdem die Handwerkskammer Düsseldorf in den vergangenen zwei Jahren auf dem Rathausplatz mitten im Herzen der Altstadt einen großen Handwerkermarkt mit Infotainment aufgebaut hatte, findet der „Tag des Handwerks“ diesmal von 10 bis 18 Uhr in der Akademie des...
Unter dem Motto "Fest der Traktionsarten im DB Museum Koblenz" treffen sich am 8. und 9. Juni 2013 viele historische Lokomotiven und Wagen im DB Museum Koblenz-Lützel. Auf dem Sommerfest des Museums können nicht nur die hauseigenen Fahrzeuge besichtigt werden, sondern auch Lokomotiven von anderen Vereinen und Museen sind für diesen Anlass angemeldet oder kommen im Rahmen einer Tagessonderfahrt nach Koblenz. An beiden Tagen öffnet das Museum um 10 Uhr. Den Besuchern werden viele Höhepunkte...
Wer unter Migräne leidet, kann ein Lied von den Schmerzen singen. Etwa 10 Prozent der Bevölkerung leidet unter dieser chronischen Erkrankung. Heute Abend findet ein kostenloses Symposium im Hotel Nikko auf der Immermannstraße statt. Die Veranstaltung steht unter dem Thema "Migräne-Experten informieren". Beginn ab 17 Uhr. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Infos zum Programm hier
Das ist der Albtraum aller Mütter: Im Krankenhaus werden die Babys vertauscht. Der Mutter von Marlene John (60) ist genau das passiert. Erst als Fünfjährige erfährt Marlene, dass ihre geliebte Familie gar nicht ihre wirkliche ist. Die Behörden ordnen den Rücktausch an. Und ihre leibliche Mutter macht Marlene das Leben zur Hölle. Heute lebt Marlene John mit ihrem zweiten Mann in Düsseldorf, hat vier Kinder. Über die lange Suche nach der ihrer verlorenen Identität schrieb sie ein Buch: "Sag mir,...
Im Rahmen des 3. Innovationstags Handwerk NRW findet in der Handwerkskammer Düsseldorf am 17. April um 17:30 Uhr eine kostenfreie Informationsveranstaltung zum Thema Leuchtdioden (LEDs) und organische Leuchtdioden (OLEDs) statt. Der Innovationstag bietet eine Fülle an spannenden Aspekten rund um das Zukunftsthema Energie. So wird bei der Veranstaltung das Photonik Forschungsinstitut Deutschland über die Marktpotentiale der LED-Technik informieren. Die Philips Technologie GmbH wird erörtern,...
Die Düsseldorfer Weltgeschichte vom Urknall bis in die Gegenwart, Heimatkunde humorvoll und mit Phantasie präsentiert von Raymund Hinkel - ein Genuss, den man gesehen haben muss. Nach der erfolgreichen Premiere am 1. März, gibt Raymund Hinkel aus der Bäckerfamilie Hinkel am 26. März im Theater Flin eine Zugabe. Eine Hommage auf Suitbertus nennt Hinkel seine Performance. Denn in diesem Jahr feiert Düsseldorf nicht nur das 725. Stadtjubiläum, sondern auch den 1300. Todestag des heiligen...
Am 28. März veranstaltet der Kultur-Kreis-Düsseldorf einen Diskussionsabend zum Thema "Gesund leben - alt werden". Der erste Teil der Diskussionsrunde stellt die Frage: "Mit oder ohne Chemie?". Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet im Seminarraum des Koch-Immobilien-Hauses, Rochusstraße 44, statt. Einlass ab 18 Uhr, Beginn des Vortrags um 19:00 Uhr. Nach der Gesprächsrunde (20:00 Uhr) gibt es die Möglichkeit zu Nachfragen und einer Nachsitzung in der Trattoria & Vinoteca Linguini im...
Die erste Krimi-Bahn startet in diesem Jahr am Samstag, 23. Februar, um 15 Uhr, mit einem literarischen Abstecher in die Eifel. An Bord präsentiert Autor Rudolf Jagusch seinen Krimi „Eifelheiler“, voller Rätsel und Mystik. Der Autor liest während der Fahrt ausgewählte Passagen aus dem Krimi vor und entführt in eine geheimnisvolle Welt aus weißer und schwarzer Magie. Die Krimi-Bahn, organisiert vom Emons Verlag und der Rheinbahn, startet und endet am Düsseldorfer Hauptbahnhof, Bahnsteig 8, an...
Was passiert eigentlich, wenn Smartphones verloren gehen oder in unbefugte Hände geraten? Diese und andere sensible Fragen beantwortet eine Informationsveranstaltung in der Handwerkskammer Düsseldorf. Cornelia Schildt, Projektmanagerin beim Verband der deutschen Internetwirtschaft, gibt Tipps, wie Sie mit einfachen Mitteln die IT-Sicherheit erhöhen können. Damit das Ganze nicht nur Theorie bleibt, werden Stefan Tomanek und Frank Timmermann, beide Mitarbeiter des Instituts für...
Die kostenlose Veranstaltung dient zur Orientierung und richtet sich an alle Gründer, die zunächst allgemeine Informationen zur Existenzgründung suchen. Die Termine finden zweimal im Monat statt, abwechselnd in den Startercentern der IHK und Handwerkskammer/Kreishandwerkerschaft. Hier können Sie sich online anmelden.
"Man müsste Klavierspielen können" heißt es in einem Lied. Für alle Eltern und Großeltern, die ihre Kinder oder Enkel am Weihnachtsabend mit einem selbstgespielten Lied am Klavier überraschen wollen, versprechen "Klangsalon" und das Pianohaus Rehbock einen Klavier-Schnellkurs in nur zwei Stunden. Die Teilnehmer lernen bekannte Weihnachtlieder wie „Jingle Bells“ oder „Stille Nacht“ auf dem Klavier mithilfe von Farben statt Noten zu spielen. Termine für die jeweils zweistündigen Piano-Crashkurse...
Seit 20 Jahren begeistert die vorweihnachtliche Verkaufsausstellung mit stilsicheren Präsenten – pünktlich zum 1. Advent wird das Foyer der Handwerkskammer zum Treffpunkt der kunsthandwerklichen Avantgarde. Der Name ist Programm: Ausschließlich hochwertige Einzelstücke und Kleinserien bieten die Aussteller auf der "Unikate" dem kunstsinnigen Publikum. Zusätzlich lockt die alljährlich durchgeführte, beliebte Sonderschau mit freien Arbeiten. Individuelles, Schönes und Praktisches aus den...
Fühlen Sie sich an manchen Tagen wie in einem Hamsterrad? Rennt Ihnen die Zeit davon? Verlieren Sie den Überblick? Nur wer ein effektives Zeitmanagement betreibt, hat genügend Zeit für die wirklich wesentlichen und wichtigen Aufgaben. Die Handwerkskammer Düsseldorf bietet für Handwerksunternehmer einen kostenlosen Workshop im Handwerkszentrum Ruhr in Oberhausen an. Inhalte des Workshops: Persönliches Zeitmanagement - Tipps für eine effiziente Arbeitsmethodik - Störfaktoren und Zeitdiebe...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.