Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Dank der Glückgöttin Fortuna war es mir gegönnt in der Stadthalle von Neusäß einen Abend zu erleben, den sicher alle die dabei waren, so schnell nicht vergessen. Grund dafür war 27 jähriger Landwirtssohn aus dem Allgäu, übrigens ein gelernter „Bänker“, mit dem Namen Maxi Schafroth. In seinem Programm mit dem Titel „Faszination Allgäu“ führte er uns zusammen mit seinem musikalischen Begleiter Marcus Schalk querbeet und vor allem äußerst abwechslungsreich durch das Allgäu. Er berichtete von...
Jeder von uns hatte einen, viele haben jährlich wieder einen und alle Kinder öffnen mit Spannung täglich ihr Türchen an ihrem Adventskalender. Dass aber die ersten Adventskalender noch gar keine Türchen hatten, das wusste viele sicherlich nicht, bis sie die neue hübsche Sonderausstellung im Donauwörther Käthe-Kruse-Puppen-Museum zum Thema „Geheimnis hinter Türchen – zur Geschichte der Adventskalender“ besuchten. Die ausgestellten Exponate (Adventskalender) zeigen die Entwicklung der...
Traumhafte Pisten bei einer gigantischen Kulisse, dies erwartet die Teilnehmer der Faschingsskifahrt der 1. donauwörther skischule im VSC Donauwörth. Und wer möchte dies eigentlich nicht. Aus diesen Gründen bietet die Skischule in Kooperation mit der VHS Donauwörth seit über 35 Jahren seine Dolomiten-Urlaubs-Fahrt an. Und dabei erwartet die Wintersportfreunde ein gigantisches Angebot. Die Teilnehmer der „Dolomiten-Skisafari“ vom 1. bis 8. März brauchen sich dabei keine Gedanken machen wie...
Wieder einmal ausverkauftes Haus im Augsburger Spectrum und für die meisten der Besucher war das Konzert von Manfred Mann`s Earthband ein Rückblick in ihre „Sturm und Drangzeit“. Bekanntlich startete 1963 Manfred Mann seine Musikkariere mit seiner Band „Manfred Mann“ und vor 40 Jahren gründete Manfred Mann seine erste legendäre Earthband. Seine Hits sind legendär, um nicht zu sagen Klassiker. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass seine Konzerte nach wie vor ausverkauft sind. Und dies...
Anscheinend haben die Verantwortlichen der CID (City Initiative Donauwörth) einen mehr als guten Draht zu "Petrus und seinen Mitarbeitern", denn es war ein Traumabend in der Donauwörther Innenstadt. Tausende flanierten durch die Stadt und genossen die tollen Lichteffekte an unterschiedlichen Gebäuden, bzw. nutzten die Gelegenheit bis 24 Uhr zu Shoppen. Daneben bot die Gastronomie Musik der unterschiedlichsten Stilrichtungen, so dass sicherlich jeder auf seine Kosten kam. Meine Highlights waren...
Endlich ist es da, das Winterprogramm der 1. donauwörther skischule im VSC Donauwörth. Das Programm umfasst neben den traditionellen Fahrten an den Wilder Kaiser (Söll), verbunden mit den Skikursen für jedes Alter, natürlich der Skibasar (er Muss für jeden Wintersportfreund - egal ob für Verkauf oder als Schnäppchenmarkt) bis zum Saisonabschluss mit der Dolomiten-Ski-Safari in den Faschingsferien. Das ganze Programm kann man sich unter www.donauwoerther-skischule.de ansehen. Dort besteht auch...
Endlich ist es da, das Winterprogramm der 1. donauwörther skischule im VSC Donauwörth. Das Programm umfasst neben den traditionellen Fahrten an den Wilder Kaiser (Söll), verbunden mit den Skikursen für jedes Alter, natürlich der Skibasar (er Muss für jeden Wintersportfreund - egal ob für Verkauf oder als Schnäppchenmarkt) bis zum Saisonabschluss mit der Dolomiten-Ski-Safari in den Faschingsferien. Das ganze Programm kann man sich unter www.donauwoerther-skischule.de ansehen. Dort besteht auch...
Bereits Mitte Februar liefen die Planungen für das 37. Donauwörther Sommer-Ferienprogramm an, das in diesem Jahr 95! verschiedene Angebote für die Donauwörther Schulkinder hatte. Ende Juni konnte Oberbürgermeister Armin Neudert den Schülern das von Martina Rieger ausgearbeitete Pro¬grammheft 2013 präsentieren, auf das viele sehnsüchtig gewartet hatten. Neben ein Vielzahl von bewährten und beliebten Veranstaltungen, gab es aber auch einige neue attraktive Ange¬bote. Insgesamt gingen mit den...
Wer einmal außer Rotwein und gutem Essen seinen Südtirolurlaub mit etwas Kultur und einem herrlichen Blick bereichern will, der sollte unbedingt den herrlichen Spaziergang zur Burg Juval (Besitzer ist kein geringerer als Bergsteiger Reinhold Messner) durch die Weinberge am Eingang zum Schnalstal machen. Man läuft ca. 1 Stunde und wird dafür auch entsprechend belohnt. Zunächst mit einer Führung durch Burg Juval und dann sollte man unbedingt gleich neben der Burg in die Gastwirtschaft gehen. Vom...
Als Beitrag für die 40. Donauwörther Kulturtage ist es den Donauwörther Kunstfreunden gelungen das namhafte Künstler-Ehepaar Inge und Ekkehardt Hofmann mit einer Auswahl seiner aktullen Aquarelle ins Donauwörther Färbertörl zu verpflichten. Ein echter Augenschmauß. Bei der Vernissage am 6. Oktober beantwortete der Künstler, der zusammen mit seiner Frau Ilse der Eröffnung beiwohnte - diese stellt als Gegensatz zu den Leinwänden des Malers wunderschöne Keramiken aus -, viele Fragen der anwesenden...
Im Rahmen des Donauwörther Ferienprogramms fand am vergangenen Dienstag eine Veranstaltung des bundesweiten Tags der jungen Briefmarkenfreunde im Schüler-Cafe der Ludwig-Auer-Mittelschule statt. Organisiert wurde dieser vom Donauwörther Jungphilatelistenklub. Von Beginn an waren zahlreiche junge Sammler mit von der Partie. So ganz nebenbei erfuhren sie von Günther Gierak, dem Gruppenleiter des Donauwörther Vereins, alles Wichtige aus dem großen Gebiet der Philatelie. Gierak zeigte ihnen dabei...
Zählte man im „Wonnemonat“ Mai gerade einmal 2.531 Besucher an den zwanzig Badetagen, so zählte man im Juni immerhin 26.124 Gäste im Freibad. Doch nach dem 50. Geburtstag des Freibades am 6. Juli mit sage und schreibe 5.455 Gästen!, entwickelte sich das Freibad zu einem wahren Besuchermagneten in Donauwörth. Bis einschließlich 7. August kamen täglich über 1.000 Badegäste und die Besucherzahlen des letzten Wochenendes deuteten darauf hin, dass die 100.000 zu Beginn der Woche „geknackt“ werden....
Das Tollwood-Festival in München ist schon allein, also ohne die tollen Konzerte, jährlich mindestens einen Besuch wert. Umso mehr natürlich, wenn man den Trip nach München mit dem Besuch des Konzertes von Roger Hodgson verbinden kann. Und es war sicherlich wieder eines unserer Konzert-Highlights dieses Jahres, denn er spielte genau die Songs, die wir (und sicherlich auch alle anderen im Zelt) hören wollten. Die Superhits aus seiner Zeit bei Supertramp. Für alle „Unwissenden“ darf ich hier...
Eigentlich ein absolutes Muss für jeden der in der heutigen hektischen Zeit (ein Hoch auf PC, Laptop, Handy ….) gut drei Stunden in Nostalgie versinken möchte, inzwischen mindestens einen Fünfer als erste Zahl beim Alter hat und auf Musik aus der „guten alten Zeit“ steht. Dazu kommt noch ein Hauch der damaligen Protestbewegung (gegen den Vietnamkrieg). Von welchem „Event“, früher hieß so etwas ganz einfach Veranstaltung, spreche ich: Hair – das Kultmusical aus den 60er Jahren das auf der...
Leider hatte ich keine Zeit zum Fotografieren, aber zum Schluss klappte es doch noch mit einem guten Bild vom Feuerwerk mit den Wasserfontänen. Ich bin mir sicher, dass Ali demnächst seinen Bericht mit vielen vielen Bildern vom Freibad-Jubiläum einstellen wird. Zunächst erfreut Euch alle erst mal am Feuerwerk.
Erneunt beteiligten sich die jungen Briefmarkenfreunde im Rahmen des bundesweiten Tag der jungen Briefmarkenfreunde beim Spieltag der CID. Dank der Unterstützung der Stadt Donauwörth konnten sie in diesem Jahr sogar einen leerstehenden Laden in der Tanzhauspassage beziehen und waren somit mitten im Geschehen. Und es war im wahrsten Sinne des Wortes "die Hölle los" und den jungen Sammlern wurde es nicht langweilig. So konnten die jungen Gäste (viele mit ihren Eltern) sich reichlich mit Marken...
Bereits die Tagesordnung der VSC Jahreshauptversammlung versprach einen harmonischen und interessanten Abend. Und so war es dann auch. Präsident Dr. Alfred Böswald und Vorsitzender Rüdiger Schwarz konnten auf ein abwechslungsreiches und erfolgreiches Jahr für den VSC zurückblicken. Der Vorsitzende betonte in seinen Einführungsworten, dass Sportvereine keine Bittsteller sind, denn sie leisten eine wichtige und wertvolle Arbeit für Gesellschaft und deren Gesundheit. Und dies im Ehrenamt!...
Sommer-Ferienprogramm für Donauwörth erschienen Online Wunschveranstaltungen auswählen und rund um die Uhr anmelden Mit insgesamt 94 Veranstaltungen präsentiert sich die Broschüre zum Sommer-Ferienprogramm der Stadt Donauwörth den Kindern und Jugendlichen und bietet damit ein ansehnliches Angebot für die „großen“ Ferien. Das druckfrische Heft ist ab sofort im Informationszentrum des Rathauses, in der Tourist-Information in der Rathausgasse, in der Stadtbibliothek (Reichsstr. 32) und im...
Für alle die auf den Sommer warten - er kommt bestimmt - und am 6. Juli gibt es in Donauwörth einen Termin der für alle Sportbegeisterten und Party-Gänger ein Mussssssssssssss sein Mussssssssssssssssss: Geburtstagsparty im Donauwörther Freibad aus Anlass "50 Jahre Freibad auf dem Schellenberg" mit Sport (die besten bayerischen Turmspringer, die Neuburger Synchronschwimmerinnen), Spiele für Kinder (von Wettrutschen bis Spiel und Spaß mit der LEW), Info über "Sonne mit Verstand" und Show (die...
Waren es nicht herrliche Pfingstferien mit einer Konstanten: Regen! Und das Ergebnis kommt so langsam auf uns in Donauwörth zu: Hochwasser an allen Ecken und Ende. Es musste sogar eine Baugrube von der Feuerwehr geflutet werden, damit diese nicht einbricht bzw. sich die Wörnitz dort ausbreitet.
Wir hatten es irgendwie erwartet, dass Campino und seine Toten Hosen beim Augsburger Konzert „Trauer tragen“, denn das letzte Wochenende mit dem direkten Abstieg ihrer Düsseldorfer Fortuna in die zweite Bundesliga (Anmerkung für alle Nicht-Fußball-Begeisterten: die Toten Hosen sind Ehrenmitglieder der Fortuna!) war alles andere als positiv. So zog sich das Thema Fußball natürlich durch das gesamt Konzert. Beim Einstieg ins Augsburger Konzert, wo er die Augsburger zunächst an ein klares, aber...
Es gab wohl keinen Besucher des Konzertes der EAV oder ausgeschrieben die Erste Allgemeine Verunsicherung in der Tapfheimer Bäldleschwaige, die nicht wussten was sie erwartete. Denn EAV steht seit 1977 !!! für Musiksatire und Spaß pur auf den Bühnen und begeistert seit dieser Zeit ihre Fans. Sie sind inzwischen Kult und gehören zu den Großen der österreichischen Musikszene. Und die ca. 2000 Besucher des Konzertes auf der Bäldleschwaige waren begeistert. Sicherlich ist der Erfolg von EAV mit dem...
Es war das erste Konzert von Bon Jovi in Deutschland und Petrus bescherte ihm und seinen Fans endlich einmal Open-Air-Wetter, so dass keiner sein Kommen bereuen musste. Zunächst sorgten die Bayern 3 Band für einen rockigen Auftakt und Christina Stürmer fühlte sich selbst vor dieser gigantischen Kulisse im Münchner Olympiastadion pudelwohl. Um 20.00 Uhr begrüßte Bon Jovi seine Fans im Stadon mit „Guten Tag München! Alles klar?“ und dann startete er, bei herrlichem Sonnenschein (so was gibt es...
Es gibt wohl kaum einen Rockfan, sei er 20 oder doch schon etwas älter!, der ihn nicht kennt: Joe Cocker. Seine Karriere begann, wie viele sicher wissen beim legendären Woodstock-Festival. Joe Cocker hat sicherlich viele Höhen und Tiefen (bekanntlich trankt er früher bei einem Konzert eine ganze ‚Flasche Whiskey“. Doch heute, wir schreiben 2013, tritt ein ruhiger älterer Herr im schwarzen Anzug die Bühne der Münchner Olympiahalle, der nur noch eines will: seine Fans begeistern. Und dies tat er...
Zum Abschluss der Ski-Saison 2012/2013 reisten 40 Teilnehmer mit der 1. donauwörther skischule im VSC traditionell in der Karwoche in die Dolomiten. Eigentlich hatte man sich auf Frühjahrskilauf eingestellt, doch die Donauwörther erwartete feinster Pulverschnee in allen Höhenlagen, wie er normalerweise nur im tiefsten Winter vorherrscht. Die Schneeverhältnisse trösteten dann über die meist fehlende Sonne während der Woche, was jedoch kaum einer bedauerte. Nach den ersten drei Tagen im Skigebiet...
Viel viel Regen und die Schneeschmelze sorgten in den letzten Tagen dazu, dass einige Straßen, Unterführungen, Parkplätze, Fußballfelder und Wiesen überflutet wurden. Dazu stiegen Wörnitz und Donau ganz schön an! Lassen wir jetzt aber Bilder sprechen!
Auf der Fahrt nach Neusäß stellten wir uns die Frage: Was erwartet uns wohl? Auf dem Spielplan stand eines der wohl populärsten Stücke von Karl Valentin, „Die Orchesterprobe“, und … ich nehme es vorweg, es war wieder einmal einer dieser Abende, an die man sich gerne zurück erinnert. Karl Valentin saß dabei sicher auf einer Wolke „hoch über Neusäß“ und hatte seine helle Freude an der Inszenierung des Valentin-Karlstadt-Theaters aus Vilshofen. Das Vilshofener Sextett bot einen äußerst...
Mit zwei netten etwas älteren AK aus meiner Sammlung (sie stammen aus der Zeit um 1900) wünsche ich allen myheimatlern ein schönes Sylvester und natürlich ein gesundes und erfolgreiches 2013. Ich hoffe, dass Ihr heute Nacht Euren Straßenzug nicht ähnlich seht, wie auf der Ansichtskarte von damals, denn sonst kriegt Ihr vom Jahreswechsel und vielleicht vom Feuerwerk nichts mit!
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.