Wandmalerei (Kulturweg Pfaffenhofen)

4Bilder

Das der Künstler Max Birkl die graue Betonwand am Wehr der Ilm bemalt hat finde ich sehr gut. Die Wehrmauer befindet sich auf dem Gelände der Gartenschau. Seine Motive sind Tiere, die in diesem Fluss leben. Allerdings etwas größer als sie in der Natur vorkommen. Doch diese Tiere leben tatsächlich in der Ilm. Insgesamt elf verschiedene tierische Flussbewohner die von dem Künstler am Wehr der Ilm darstellt sind: Flusskrebs, Eisvogel, Köcherfliege, Elster und ein Kammmolch sind dort zu sehen. Auf der anderen Seite sieht man Marder, Barbe, Bachstelze, Graureiher, Gelbbauchunke und eine Schlange.
Der Augsburger hat auch den riesigen Fisch und die beiden Blumentöpfe auf dem Kulturweg in Pfaffenhofen zu sehen auf einer kompletten Hausfront in der Frauenstraße bemalt.
Auf dem Kulturweg sind 30 Stationen durch die Innenstadt von Pfaffenhofen einige habe ich fotografiert. Berichte werden folgen!

Auch hier ein Rätsel!
Was könnt Ihr an 1. Bild erkennen, was man sieht aber nicht Wahr nimmt? :-)))))
GA

Bürgerreporter:in:

Kocaman (Ali) aus Donauwörth

158 folgen diesem Profil

6 Kommentare

Bürgerreporter:in
Kocaman (Ali) aus Donauwörth
am 19.07.2017 um 23:42

Nein! Rätsels Lösung sieht man auf Bild 3 besser! GA

Bürgerreporter:in
Hans Gandke aus Sehnde
am 20.07.2017 um 08:47

Die Blumen wachsen davor!!!
Der große Fisch scheint ein Tunfisch zu sein und somit kein Flußfisch!!
Gruß Hans

Bürgerreporter:in
Kocaman (Ali) aus Donauwörth
am 02.08.2017 um 09:11