Pirol auch Goldamsel oder Pfingstvogel genannt

3Bilder

Der Pirol hält sich überwiegend im dichten Laub hoher Bäume auf. Den Amselgroßen Vogel sieht man nicht, hört aber seinen Ruf. Wahrscheinlich haben viele Menschen den mit seinem zitronen bis goldgelben Gefieder scheinbar so auffälligen Pirol noch nie in der freien Natur gesehen.

Pirol (Oriolus oriolus), wird auch Pfingstvogel oder Goldamsel genannt.
Aussehen: gelbes Gefieder mit schwarzen Schwingen.

Hier habe ich einige Bilder von dem wunderschönen Vogel. Als ich es fotografierte bewegte sich der Vogel kein Millimeter! :-))) 
Aber ein mal konnte ich ihn erwischen: https://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/habe-ein...

Bürgerreporter:in:

Kocaman (Ali) aus Donauwörth

158 folgen diesem Profil

4 Kommentare

Bürgerreporter:in
Erika Buschdorf aus Neusäß
am 14.06.2020 um 15:38

wunderschön!

Bürgerreporter:in
Annegret Freiberger aus Menden
am 18.06.2020 um 13:12

In den achtzigern hab ich mal zufällig auch einen in Natur gesehen: das ist ein sehr schöner Vogel.

Bürgerreporter:in
Jost Kremmler aus Potsdam
am 18.06.2020 um 21:07

"Der Vogel ist das Wappentier der Familie von Bülow."
Deswegen hat sich der Künstler so genannt, denn '... „Loriot“ ist das französische Wort für „Pirol“...'
https://de.wikipedia.org/wiki/Loriot