Pilze (Pilzsaison)
![](https://media04.myheimat.de/article/2010/09/09/3/7278963_L.jpg?1671279954)
- hochgeladen von Kocaman (Ali)
Etwa ein drittel aller Pflanzenarten der Erde sind Pilze. Sie besitzen kein Blattgrün (Chlorophyll), und entziehen Humusreichen Böden oder dem Holz abgestorbener Bäume organische Nährstoffe. Neben einzelligen Formen haben die meisten Arten einen Vegetationskörper aus Zellfäden (Hyphen), die ein meist reich verzweigtes Geflecht (Mycel) bilden. Bei nseren höheren Pilzen entstehen Fruchtkörper (Pilzhüte) aus dicht zusammengeschlossenen Hyphen, die aus dem Boden herauswachsen. In der Fruchtschicht der Hutunterseite, die zur Oberflächenvergrößerung aus Lamellen oder Röhren aufgebaut ist, entstehen ungeschlechtlich riesige Mengen von Sporen, die vom Wind verbreitet werden und die nach der Keimung ein neues Mycel bilden. Daneben gibt es noch eine recht komplizierte geschlechtliche Fortpflanzung.
Hier habe ich sehr viele Pilze fotografiert, stelle einige rein die für mich interessant scheinen.
Bürgerreporter:in:Kocaman (Ali) aus Donauwörth |
7 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.