Nördliche Fruchtwanze (Carpocoris fuscispinus)

7Bilder

Die Nördliche Fruchtwanze gehört zu der Familie Baumwanzen. Sie ist eine sehr farbenprächtige Wanze und sehr leicht zu verwechseln mit der Purpur-Fruchtwanze (Carpocoris purpureipennis). Ein eindeutiges Identifikationsmerkmal für diese Wanze ist der eingekerbte Seitenrand. Ihr Körper ist gelb- bis rotbraun. Die Ecken des Halschildes sind etwas nach hinten gekrümmt und geschwärzt. Das innerste Fühlerglied ist braun, die übrigen schwarz. Sie hat eine Länge von 11 - 14 mm.
Nach der Paarung werden vom Weibchen die Eier in Portionen von etwa 20 Stück an Blattteilen der Futterpflanzen angekittet. Die Nördliche Fruchtwanze ernährt sich von Doldenblütlen, Korbblütle und der Königskerze. Verbreitung:
Europa, Nordafrika.

Bürgerreporter:in:

Kocaman (Ali) aus Donauwörth

158 folgen diesem Profil

8 Kommentare

Bürgerreporter:in
Ingeborg Behne aus Barsinghausen
am 19.05.2010 um 00:03

Diese dreieckigen Käfer habe ich schon öfter gesehen.

Bürgerreporter:in
Angela Pinder aus Landsberg am Lech
am 19.05.2010 um 00:49

Schöne Bilder, nur gut, daß der Geruch der Wanzen nicht rüber kommt! ;-)

Bürgerreporter:in
Harald Schnöde aus Apolda
am 18.08.2016 um 10:13

Hallo Ali, ich finde es prima, dass Du diese Tierchen dem Publikum näherbringst. Aber, mir scheint, bei den Bildern 3, 5 und 6 handelt es sich nicht um die Nördliche Fruchtwanze, sondern um die verwandte Purpur-Baumwanze (C. purpureipennis/pudicus), besonders deutlich kenntlich daran, dass die Seitenecken des Halsschildes weniger vorstehend sind als bei C. fuscispinus.