Ich lasse den Graubär tanzen!

7Bilder

Der Graubär wird auch unter dem wissenschaftlichen Namen Diaphora mendica geführt. Das Weibchen ist schneeweiß mit einigen schwarzen Flecken auf den Flügeln und auf dem Körper. Das Männchen ist grau, etwas bräunlich getönt. Sowohl Weibchen als auch Männchen tragen am Kopf zwei pelzartige Streifen. Der Falter hat eine Flügelspannweite von ca. 30 mm. Sein Lebensraum sind Heidemoore, Kiefernheiden, feuchte Wiesen und Parks.
Der Graubär erscheint im April und fliegt bis Juli. Nach der Paarung legen die Weibchen die runden, grünlichen Eier auf die Blätter der Futterpflanzen ab. Dann verpuppen sie sich in einem grauen Gespinnst an der Erde. Die Puppe überwintert. Die Futterpflanzen der Raupen sind Löwenzahn, Margarite, Sauerampfer u. a. Verbreitet ist er in fast ganz Europa.

Bürgerreporter:in:

Kocaman (Ali) aus Donauwörth

158 folgen diesem Profil

4 Kommentare

Bürgerreporter:in
Ingeborg Behne aus Barsinghausen
am 09.05.2011 um 14:54

Der ist ja richtig niedlich.

Bürgerreporter:in
Marlene Feldmeier aus Ederheim
am 09.05.2011 um 22:23

Sehr schön.

Bürgerreporter:in
Gaby Floer aus Garbsen
am 10.05.2011 um 09:39

Toller Beitrag und schöne Fotos von dem Falter! lg Gaby