Amphibien Wanderung
![](https://media04.myheimat.de/article/2013/04/12/9/4554549_L.jpg?1671216712)
- hochgeladen von Kocaman (Ali)
Erdkröten bewohnen feste Reviere die in einem Radius von 3 km um ihr Laichgewässer liegen. Im März/April setzen Massenwanderungen der Kröten zu den Laichplätzen ein. Die sich häufig in der Überzahl befindenden Männchen umklammern während der Paarungszeit alles was sich bewegt. Bis zu 8000 Eier in 3 bis 5 m langen Doppelschnüren werden zwischen Wasserpflanzen gehängt. Nach dem Ablaichen trennen sich die Partner und wandern in ihre Jagtgebiete. Im Oktober ziehen sich die Kröten, häufig gemeinsam mit Artgenossen, zur Winterruhe in Erdhöhlen oder unter Steine zurück.
Da die Frösche nicht über die Straße hüpfen können, haben Naturschützer eine Abgrenzung mit Kübeln gemacht. In der früh werden die Amhibien über die Straße getragen. Die Übergänge ohne Absperrungen sind schon matschig!
Hier habe ich an einer Absperrung von der Straße eine Erdkröte bei einer Nachtfahrt fotografiert.
Bürgerreporter:in:Kocaman (Ali) aus Donauwörth |
4 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.