“Jetzt langt's!” - Bayerische Komödie in drei Akten nach Manfred Eberl

- hochgeladen von Wolfgang Leitner
Theater im Tunnel:
Heimat- und Volkstrachtenverein Donauwörth
Aufführungen im November
Sie wussten gar nicht, dass über dem Promenaden-Tunnel (Eingang Ruhetal) auch Theater gespielt wird? Ja, dort sind die Räumlichkeiten des Heimat- und Trachtenvereins Donauwörth, der auch Theater spielt.
Heuer steht eine amüsante Komödie von Manfred Eberl an: “Jetzt langt's!” Auf die Premiere im Kleinen Theater im Tunnel dürfen wir gespannt sein, denn in der quirrligen Beziehungskomödie werden unterhaltsam alle jene Facetten menschlichen Zusammenlebens beleuchtet, die ein volkstümlich-bayerisches Bühnenstück zu bieten hat: Liebe, Verwirrung, Verkupplungsabsichten, das gar strenge Regiment der Rosl auf dem Lachner-Hof - und wie wir zuversichtlich hoffen: ein Happy End der Liebe und vielleicht gar eine Lektion für allzu eigenwillige Mütter, die ja nur das Beste für ihre Kinder wollen ... .
Regie führt Edeltraud Kraut, der Kartenvorverkauf läuft schon (Tabakwaren Schey in der Tanzhaus-Passage)
Foto: Auch Theater spielt der Heimat- und Trachtenverein Donauwörth, und schon laufen die Proben für “Jetzt langts!”, eine bayerische Komödie in drei Akten. Gespielt wird im vereinseigenen Theater im Tunnel (Promenade Donauwörth, Eingang Ruhetal).
Spieltermine:
Samstag, 08. November 2008
Samstag, 15. November 2008
Samstag, 22. November 2008
Samstag, 29. November 2008
Beginn jeweils um 19.30 Uhr
Sonntag, 09. November 2008
Beginn 14.30 Uhr
Wo: Theater im Tunnel, Eingang Ruhetal
Kartenvorverkauf: Tabakwaren Schey, Tanzhaus-Passage.
Bürgerreporter:in:Wolfgang Leitner aus Donauwörth |
4 Kommentare
Also am Samstag ist noch eine Aufführung im Theater im Tunnel! Ich kann nur sagen: absolut sehenswert und humorvoll, spritzig und zünftig wie eine bayerische Komödie eben sein muss!
Am besten nach Donauwörth ins Theater im Tunnel gehen und anschauen!
Grüße
Wolfgang
Bayerische Komödien haben es in sich – nichts wie hin!
Ja, es muss nicht immer ein Landes- oder Staatstheater sein, das uns ein wenig von dem vermittelt, was durch ein Bühnenstück gegeben werden kann: sei es einfach ein netter Abend, vielleicht im Freundeskreis, sei es, dass man endlich sich mal wieder es gönnt, auszugehen, Leute zu treffen, sich im Anschluss an die Aufführung mit den Laienschauspielern zu unterhalten oder manches andere, das sonst im Leben zu kurz käme ... .
Grüße
Wolfgang