Donauwörth - früher und heute - Der Mangoldfelsen in der Promenade

Der Mangoldfelsen um 1900
3Bilder

Von hier aus wurde der Donauübergang bewacht.
1308 wurde die damalige Ruine Mangoldstein abgetragen und mit den großen Steinen u.a. im erstee Teil des Rathauses mit verbaut. Die letzten Reste der Ruine wurden 1818 beseitigt.
Heute befindet sich direkt in dem Mangoldfelsen, im sog. Loibl-Garten die neue Donauwörther Freilichtbühne.
Die beiden Karten stammen aus der Zeit 1900 bzw. um 1910, die Fotografie aus dem Jahre 2007.

Bürgerreporter:in:

Günther Gierak aus Donauwörth

27 folgen diesem Profil