5. Donauwörther Kinderkulturtage: "Das Traumfresserchen"

2Bilder

Bezauberndes Puppenspiel des Klick-Klack-Theaters

Wer assoziiert nicht mit “Kinderkultur” den renommierten Michael Ende (1929 - 1995)? Jener Autor, der mit “Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer” (1960), “Momo” oder “Die unendliche Geschichte” (1979) Weltberühmtheit erlangte? Augsburger Puppenkiste, Fernsehen und Kino - und vor allem: live inmitten einer begeisterten Kinderschar!

Mit dem “Traumfresserchen” entführte das Klick-Klack-Theater (Silvia und Stefan Beyrer) in Donauwörths Stadtbibliothek das fasziniert miterlebende Kinderpublikum (inklusive zahlreiche Mamas) in die lustig-abenteuerliche Welt der Königstochter Schlafittchen aus Schlummerland, die von bösen Träumen geplagt wird.

Was tun? Sogar der Herold des Königs wird nächtlich von den bösen Traumgestalten des Schlafittchens durch den Palast gejagt! O je!
Selbst die besten Ärzte und Professoren des Königreichs wissen sich keinen Rat mehr! Mutig und verwegen begibt sich daher - nach sorgfältigster Vorbereitung auf die bevorstehende Weltreise - der König selbst auf die Suche nach einem hilfreichen Mittel gegen Töchterleins Alpträume, Rucksack, gefüllt mit Käse, Wurst und anderen Leckereien, Regenschirm und lange Unterhose müssen mit - man weiß ja nie!

Weder Leuchtturmwärter, chinesischer Mandarin noch Eskimo können ihm helfen, hoher Norden, ferner Osten, ja Nordpol und fremde Kulturen bergen jenes Mittel, das da helfen könnte. Fast schon verzagt, fast am Ende seiner Kraft, findet sich der König in einem dunklen Wald, wo eine merkwürdige Gestalt auftaucht, das Traumfresserchen:

Traumfresserchen, Traumfresserchen!
Komm mit dem Hornmesserchen!
Komm mit dem Glasgäbelchen!
Sperr auf dein Schnapp-Schnäbelchen!
Träume, die schrecken das Kind,
die lass dir schmecken geschwind!
Aber die schönen, die guten sind mein,
drum lass sie sein!
Traumfresserchen, Traumfresserchen,
dich lad ich ein!
Happy End durch das lustig-hilfreiche Traumfresserchen!

Kaum war der Vorhang des Klick-Klack-Theaters gefallen, stürmte eine begeisterte Kinderschar vor zur Bühne, denn jedes Kind wollte natürlich Schlafittchen, König, Herold und das Traumfresserchen aus der Nähe ansehen.

Noch bis zum 10. Juni gehen die diesjährigen Kinderkulturtage - mit Märchenzelt, Clown, Kinderlieder zum Mitsingen und last but not least: einem “Schaf fürs Leben”.

Infos unter: www.stadt-donauwoerth.de (Kultur/Bildung)
oder Tel.: 0906 / 2 33 20 (Stadtbibliothek)

Fotos (2): Schlafittchen und seine Königseltern sind ratlos: Was tun gegen böse Träume? Eine lustig-abenteuerliche Weltreise erwartete den wackeren König - und die auf den Flügeln der Fantasie mitreisenden Kinder in der Stadtbibliothek.

Bürgerreporter:in:

Wolfgang Leitner aus Donauwörth

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

8 Kommentare

Gelöschter Nutzer
am 03.06.2008 um 20:06
Gelöschter Kommentar
Bürgerreporter:in
Max Bils aus Aichach
am 03.06.2008 um 21:16

@ Wolfgang

was wäre die Region um Donauwörth in myheimat ohne dich. Diese Frage stellte ich mir desöfteren. Du stellst uns immer wieder aufs Neue deine Heimat vor und das in einer Weise, dass alle Aktivitäten hier ihren Platz finden. So macht das Spass und wir lernen sehr viel dabei. Daher an dich mein persönliches Dankeschön.

Gruß Max

Bürgerreporter:in
Wolfgang Leitner aus Donauwörth
am 03.06.2008 um 22:08

Danke, Max!

Genau das ist eigentlich auch eine meiner wichtigsten Intentionen: Ein möglichst weites Spektrum dessen zu kommunizieren, was in Donauwörth, im Landkreis Donau-Ries kulturell, sozial, politisch und in allen zentralen Gesellschaftsbereichen geschieht.

Grüße
Wolfgang