St. Martin in Riedlingen und in der Stadt Donauwörth

- hochgeladen von D. G.
Diese Tage war es wieder soweit: die Kinder bastelten in Kindergärten und Schulen ihre Laternen. lernten fleißig Laternenlieder und fieberten ihren Umzügen entgegen.
In Riedlingen hatten die Kindergartenkinder schöne Stern-Laternen gebastelt und im Gottesdienst direkt am 11.11. vor dem Umzug die Legende von St. Martin nachgespielt, mit Hilfe fast aller Kids, die sich um den Altarraum versammelt hatten. Nach dem Wortgottesdienst erhielt jedes Kind eine Martinsgans, die es sich um den Hals hängen konnte, um beim anschließenden Laternenlauf, der geführt wurde durch St. Martin und der Blaßkapelle, freie Hände für die Laterene zu haben. Der Umzug ging von der Kirche bis zum Feuerwehrhaus, an dem es eine kleine Stärkung gab.
Am Samstag liefen dann die Kinder aus dem Donauwörther Stadtkern mit ihren Laternen. Erstmals lud der Schneegarten-Kindergarten auch die 1. Klasse der Mangoldschule zum Mitlaufen ein. Die "Großen" trafen sich an der Schule bei ihren Lehrerinnen, wobei die Kindergartenkinder direkt in der Heilig Kreuz Kirche zusammenkamen.
Nach einer schön gestaltet halben Stunde mit der Geschichte vom kleinen Bären und St. Martin stellten sich die Kinder hinter St. Martin und der Stadtkapelle zum Marsch durch die Reichsstrasse auf. Väter der Kindergartenkiner liefen mit Fackeln und einem gespannten Schutzseil neben den Kinder her, damit diesen auch nichts geschah. Der schöne Umzug durch die Reichsstrasse endete im Rathaushof, in dem der Elternbeirat des Kindergartens auch eine Stärkung für alle Beteiligten anbot.
Bürgerreporter:in:D. G. aus Donauwörth |
2 Kommentare
Klasse dieser Beitrag. Finde dass du dir hier sehr viel Mühe gemacht hast die Freude der Kinder auf Bildern festzuhalten.
Danke - ich finde es wichtig, dass die Kinder solche festen Traditionen miterleben und auch selbst gestalten dürfen.
Nur scahde ist, dass die Kinder, wenn sie größer sind, das hinter sich lassen werden - trotz der Begeisterung, die sie im Kindergarten hatten...