Vortrag im Landratsamt Dillingen
„Elementarschadenversicherung Pflicht oder nicht Pflicht – das ist nicht die Frage“

Foto: BillionPhotos.com/stock.adobe.com
  • Foto: BillionPhotos.com/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Sandra Kost

Das Regionalmanagement des Landkreises Dillingen a.d.Donau lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am 15. Juli 2024 um 18:00 Uhr zu einem Fachvortrag zum Thema „Elementarschadenversicherung Pflicht oder nicht Pflicht – das ist nicht die Frage“ im großen Sitzungssaal des Landratsamtes Dillingen a.d.Donau ein. Die Veranstaltung findet in Präsenz statt und wird gleichzeitig online übertragen.

Angesichts der erneuten Überschwemmungen stellt sich wieder einmal die Frage nach der Pflichtversicherung. Dabei brennen ganz andere Probleme unter den Nägeln: Klimawandel, Siedlungspolitik, Bauplanung, Flächenversiegelung, technische und organisatorische Prävention und vieles mehr. Diese Dinge anzugehen ist unpopulär, teuer und nimmt Zeit in Anspruch.

Der Vortrag soll allen Interessierten einen Einblick geben, was die Elementarschadenversicherung leisten kann und was nicht, wer sie bekommt – und wer angeblich nicht, ob sie bezahlbar ist, oder unzumutbar teuer. Andreas Hahn vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. (GDV) wird über den Mythos, dass es billiger würde, wenn sich mehr als die bisher 9 Millionen Gebäudebesitzer versichern würden, und ob irgendetwas davon bei einer Pflichtversicherung anders wäre, aufklären.

Unabhängig ob in Präsenz oder online, werden Interessierte gebeten, sich bis zum 5. Juli 2024 per Telefon unter 09074/9587842 oder E-Mail an regionalmanagement@landratsamt.dillingen.de zu der Veranstaltung mit anschließender Diskussion anzumelden. Wer online teilnimmt, erhält im Anschluss an die Anmeldung die Zugangsdaten zugeleitet.

Text: Peter Hurler - Landratsamt Dillingen

myheimat-Team:

Sandra Kost aus Augsburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.