Tag der offenen Gartentür 2024
Schwaben öffnet seine Gartenparadiese

Lehrgarten Gemüsegarten | Foto: Landratsamt Dillingen
  • Lehrgarten Gemüsegarten
  • Foto: Landratsamt Dillingen
  • hochgeladen von Sandra Kost

Am Sonntag, den 30. Juni 2024, veranstalten das Amt für Ernährung, Landwirtschaft u. Forsten – Abteilung Gartenbau und der Bezirksverband für Gartenbau und Landespflege mit seinen Kreis-, Stadt- und Ortsvereinen in Zusammenarbeit mit den Kreisfachberatern in ganz Schwaben den "Tag der offenen Gartentür".

Ein Garten wird oft mit der biblischen Darstellung eines Paradieses, dem Garten Eden, in Verbindung gebracht. Um Interessierten einen Einblick in ihre ganz persönlichen Paradiese zu geben, öffnen deshalb seit 20 Jahren an diesem Tag Privatpersonen und Institutionen ihre Pforten.

Schöne, wohlgestaltete Gärten, die mit viel Liebe und Kreativität ihrer Besitzer gestaltet wurden, prägen unsere Orts- und Stadtbilder maßgeblich mit. Gärten sind aber nicht nur Oasen für Menschen, sondern auch Rückzugsgebiet und Überlebensort für eine Vielzahl von Kleinstlebewesen. Sie bilden, abwechslungsreich gestaltet, eine Nahrungsquelle für Insekten, Vögel, Igel, Honigbienen, Wildbienen und viele andere mittlerweile selten gewordene Arten.

Insgesamt beteiligen sich 47 Gärten in Schwaben an der Aktion.

Im Landkreis ist in diesem Jahr der Kreisobstehrgarten für Besucher (Deisenhofer Straße 60, 89420 Höchstädt a.d.Donau) geöffnet. Auf dem 3,8 ha großen Areal befinden sich eine große Anzahl an verschiedenen Obstgehölzen. Vom Beerenobst, über klassisches Stein- und Kernobst bis hin zum Wildobst in verschiedenen Größen und Anzuchtformen. Darüber hinaus gibt es Wiesenbereiche und zahlreiche Unterschlüpfe für die heimische Fauna. Offizielle Führungen finden um 11, 13 und 15 Uhr statt. Für vielfältige Fragen stehen außerdem die Experten des Kreisverbandes bereit. Geöffnet ist der Garten von 10:00 – 17:00 Uhr.

Alle teilnehmenden Gärten in Schwaben finden sie im Internet unter: https://www.gartenbauvereine-schwaben.de/aktuelles/

myheimat-Team:

Sandra Kost aus Augsburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.