Engelskinder bevölkern Schloss Höchstädt noch bis zu den Herbstferien
- Bilder von Putten aus der Basilika Ottobeuren, zu sehen im Rahmen der Schau "Engelskinder in Schwaben. Die Welt der Putten" in Schloss Höchstädt
- Foto: Wilfried Edelmann
- hochgeladen von Tanja Wurster
Schloss Höchstädt (Landkreis Dillingen) verlängert in diesem Jahr seine Besuchersaison bis zum Ende der Herbstferien am Sonntag, 7. November. Damit können die „Engelskinder in Schwaben“, die in Kirchen oftmals die höchsten Altäre erklettern und Heilige umfliegen, noch fünf Wochen länger aus nächster Nähe bestaunt werden. Rund 150 Fotografien himmlischer Boten aus schwäbischen Kirchen von Wilfried Edelmann sowie mehrere Originalobjekte sind in der Ausstellung des Bezirks Schwaben versammelt. Auch die Lebende Werkstatt ermöglicht den Besuchern nochmals einen nicht alltäglichen Einblick in die besondere Herstellungsweise von Putten: Am Sonntag, 10. Oktober, und Sonntag, 17. Oktober, von 14 bis 17 Uhr demonstriert der Augsburger Bildhauer und Stukkateur Werner Schwendner, wie die „Engelskinder“ aus Gips entstehen.
Die Ausstellung ist dienstags bis sonntags von 9 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen erteilt die Bezirksheimatpflege unter Telefon (08 21) 31 01 – 3 09.
- Bilder von Putten aus der Basilika Ottobeuren, zu sehen im Rahmen der Schau "Engelskinder in Schwaben. Die Welt der Putten" in Schloss Höchstädt
- Foto: Wilfried Edelmann
- hochgeladen von Tanja Wurster
- Bild
1 / 2
- Bilder von Putten aus der Basilika Kempten zu sehen im Rahmen der Schau
- Foto: Wilfried Edelmann
- hochgeladen von Tanja Wurster
- Bild
2 / 2