myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Beeindruckende "Gedanken am Abend" in St. Peter und Paul Peterswörth

Zu "Gedanken am Abend" hatten Kirchenchor und Pfarrgemeinderat von St. Peter und Paul in die Pfarrkirche Peterswörth eingeladen. Der Kirchenchor unter Leitung von Alexandra Heger hatte zum Thema "Glaube - Hoffnung - Liebe" einen Abend mit Liedern, Texten und Bildern vorbereitet. Instrumental wurde der Kirchenchor von Anna-Lena Spengler (Querflöte) und Eva Leitner (Geige) begleitet.

Ein besonderer Abend in der Pfarrkirche

Der nur mit Kerzenlicht erhellte Kirchenraum strahlte eine Wärme aus, die sich in den Liedern und Texten wiederfand, die die zahlreichen Besucher erleben und hören konnten.
Schon das Lied zum Auftakt "In der Abendstund" ließ erahnen, dass es ein besonderer Abend werden würde.

Lieder und Texte mit Tiefgang und aktuellem bezug

Nach einführenden Worten von Sonja Hörbrand setzte der Chor mit "Hätte ich die Liebe nicht" bereits einen wichtigen Hinweis auf die inhaltlichen Schwerpunkte des Abends. Zwischen den Liedern trugen Manuela Feldengut-Baur, Elisabeth Mantlik und Sonja Hörbrand thematisch auf die Lieder abgestimmte Erzählungen, Gedichte und Gedanken vor. So spannten Lieder und Texte einen großen Bogen und gingen ganz bewusst auch auf aktuellen Probleme der Gegenwart ein. So ging es um Verfolgung und Asyl aber auch um Gefangene, denen der Glaube geholfen hat. Wesentlich zum Erfolg der "Gedanken am Abend" trug die von Alexandra Heger und dem Chor getroffene Liedauswahl bei, ob "Wo die Liebe wohnt" über "Wie könnt ich traurig sein du.." bis hin zu "Möge die Straße uns zusammen..." und "ein Stock und ein Stab" in all diesen Liedern war deutlich eine Botschaft vernehmbar.

Wiederholung gewünscht

Als zum Abschluss nochmals "In der Abendstund" erklungen war und nachhallte, war in dieser Ruhe trotzdem hörbar, die "Gedanken am Abend" fielen auf einen fruchtbaren Boden. Die Besucher waren beeindruckt und voll des Lobes für eine hervorragende Leistung des Kirchenchores mit den Instrumentalisten und die gelungene Auswahl an tiefsinnigen Texten. Diese großartigen "Gedanken am Abend" sollten auf jeden Fall fortgesetzt werden, war nicht nur die übereinstimmende Meinung der Besucher.

Weitere Beiträge zu den Themen

Pfarrgemeinderat PeterswörthPfarrkirche PeterswörthKirchenchor Peterswörth

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

ehrenamtliches EngagementAusbildungKinderDillingenVortragLandratsamt DillingenVerkehrSperrungSportRadwegeGesundheitDigitalisierung

Meistgelesene Beiträge