Kunstmarkt in Goßfelden
![Otto Ubbelohde Haus](https://media04.myheimat.de/article/2008/11/06/8/8658588_L.jpg?1671312370)
- Otto Ubbelohde Haus
- hochgeladen von Petra Reitz
Die Hobbykünstler laden zum legendären Kunstmarkt ein!
Lahntal-Goßfelden
Die Hobbykünstler Goßfelden veranstalten am 8. und 9. November 2008, in der Lahnfelshalle in Lahntal-Goßfelden, ihren alljährlichen Kunstmarkt.
Die Öffnungszeiten:
Samstag, den 08.11.2008 14.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag, den 09.11.2008 10.00 bis 17.30 Uhr
Eintritt € 1,50, Kinder frei
An beiden Tagen sorgen wir für das leibliche Wohl. Neben einer reichhaltigen Kaffee und Kuchentafel an beiden Nachmittagen, erwartet Sie am Sonntag ein kleiner Mittags-Imbiss in der angrenzenden Cafeteria.
Unser Ausstellungsprogramm:
Acryl- u. Aquarellmalerei, Accessoires aus Märchenwolle, Bauernmalerei, Bienenwachskerzen, Met- und Imkerprodukte, Brush-Kermaiken, Decken aus Schwälmer Leinen, Drechselarbeiten, Fensterbilder, Fotografien, Glasgravuren, Gobelin-Arbeiten, Grußkarten in verschiedenen Techniken gefertigt, Hand- und Fingerpuppen, Häkelarbeiten, Hardanger-Stickerei, Hessenstickerei, Hessische Trachtenpuppen, Holzspielsachen, handgefertigte Kerzen, handgeschöpfte Papiere, 3-D Hummelkarten, Ideen aus Heu, Ideen aus Holz, Initialien und Namensstickereien, Kissenhüllen, Kreuzsticharbeiten, landwirtschaftliche Gerätschaften in Kleinformat, Literarisches aus der Heimat, Mineralien, Ölgemälde, Pastellmalerei, Patchworkarbeiten, Portraitmalerei, Porzellanpuppen, Puppenkleidung, Ringkissen, Scherenschnitte, Schmuck nach Maß aus Edelsteinen -Reparaturen-Änderungen-Neuanfertigungen, Schnitzereien, Schwibbögen, salzgebrannte Töpferwaren, Seidenmalerei, Seifen aus eigener Herstellung, Steckenpferde, Stellmacherarbeiten in Kleinformat, Stofftiere, Teddybären und Zubehör, Tiffany, Töpfereien, Tuschezeichnungen, Wand und Vitrinenuhren, Webereien, weihnachtlicher Tischund Wandschmuck, Weihnachtskrippen, Weinprobe
Unsere Verlosungsaktion:
Mit dem Erwerb der Eintrittskarte haben Sie gleichzeitig die Möglichkeit, an unserer Verlosungsaktion teilzunehmen und einen schönen Sachpreis zu gewinnen. Vergleichen Sie die Nummer auf ihrer Eintrittskarte mit den Los-Nummern auf den Sachpreisen; gegen Vorlage der Eintrittskarte bekommen Sie
Ihren Preis an der Kasse ausgehändigt.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Allen unseren Gästen und Besuchern wünschen wir
frohe und besinnliche Stunden in Goßfelden
Aufwiedersehen beim Goßfeldener Kunstmarkt
Etwas zur Ortsgeschichte
Erstmals urkundlich erwähnt wird Goßfelden im Jahr 850 in einer Schenkungsurkunde an das Kloster Fulda. 1601 wird im Ort ein Rathaus erbaut. Unter Anleitung des landgräflichen Baumeisters Giovanni Ghezzy entsteht 1749 die Kirche in Goßfelden, neben der 1809 eine Schule erbaut wird. Nach dem von 1900 bis 1922 in Goßfelden lebenden Otto Ubbelohde wird 1964 die neu erbaute Schule benannt. 1971 schließen sich Goßfelden und der Nachbarort Sarnau zur Gemeinde Lahnfels zusammen, die jedoch 1974 im Rahmen der Gebietsreform wieder aufgelöst wird. Beide Ortsteile bilden gemeinsam mit fünf weiteren Orten die neue Großgemeinde Lahntal.
Bürgerreporter:in:Petra Reitz aus Wetter |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.