Keine Tankstelle in der Nähe.

- hochgeladen von Christine Eich
Bei meinem Spaziergang heute im Wald musste ich feststellen, dass ich weit weg von der nächsten Tankstelle bin. Der Sprit reicht wohl nicht mehr ganz bis nach Hause, ein Ersatzkanister darf man auch nicht mitführen. Was nun,Traktoren kamen genug vorbei, aber die hatten den Supersprit nicht dabei. Ein Traktor fährt ja nur mit Diesel oder Rapsöl keine Ahnung. Das Handy hatte auch gestreikt, denn ich war in einem Funkloch. Die Lösung: Auto stehen lassen, und laufen, laufen, laufen bis man in einer Höhe ist, wo man Funkempfang hat. Gesagt getan das Mobiltelefon war reichlich aufgeladen nun konnte ich meine Tochter anrufen, die mich auch gleich aufgeklärt hat, wie viel km ich noch fahren kann. Anweisung durchs Telefon, man nehme den linken Griff neben dem Lenkrad dreht in herum bis es heißt: sie können noch 30 km weit fahren. Ja ja Mutti die Technik, bitte lies dir die Beschreibung vom Auto durch, danke für den Hinweis. So ist das wenn Senioren eine Auskunft haben möchten von Jüngeren. Ab sofort werde ich alle Beschreibungen mitführen, vom Mobiltelefon, vom Auto, vom Navi, sonst noch Fragen Mutti, nein Danke für die Auskunft.
Bürgerreporter:in:Christine Eich aus Wetter |
12 Kommentare
mein nächstes Cabrio muss wenigsten schon Kaffee kochen können, schwierig wird nur das auffangen von Toastscheiben.....Spaß muss sein.
Chris, Kaffeemaschine und Softeisherstellung sollte schon mit eingebaut werden.
Roswita ein Handy ist gar nicht mehr weg zu denken, kann auch Lebensrettend sein. Ein Handy kann von der Polizei geortet werden, schon oft haben ältere Menschen einen Herzanfall erlebt.