Haldenzeichen in Hamm

Ganz schön weit weg...
6Bilder

Haldenzeichen im Lippepark Hamm. Hier das erste von fünf Haldenzeichen, auf Schacht Franz Nord. Es wurde am 21. Dezember 2016 eingeweiht. Ein weiteres Haldenzeichen kann man schon auf der Kissinger Höhe bestaunen bzw. besteigen. Auf der Halde Radbod ist das dritte im Aufbau...Humbert und Sundern sollen noch folgen. Geplant ist die Fertigstellung aller Haldenzeichen bis zum Jahr 2020.

Für mich persönlich war die "Besteigung" ein Highlight! Ein weiteres Zeichen meiner Genesung und Ansporn, auch das Haldenzeichen auf der Kissinger Höhe zu schaffen. :-)

Wer sich für die Haldenzeichen interessiert, hier ein Link dazu.

https://www.hamm.de/haldenzeichen.html

Ganz schön weit weg...
Da will ich hoch!
Hab die Treppen leider nicht gezählt...ein Grund, noch mal da hoch zu steigen!? ;-)
Upps, nach den Treppen kommt noch Stück Trampelpfad
Gleich hab ich es geschafft...
Geschafft! Das Haldenzeichen von unten...genau so schön, wie von oben. :-)
Bürgerreporter:in:

Katalin Thorndahl aus Hamm (NW)

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

2 Kommentare

Bürgerreporter:in
Jürgen Bady aus Lehrte
am 07.10.2018 um 17:30

Haldenzeichen kannte ich noch nicht. Wir haben hier in der Region Hannover m. W. dagegen nur "Kaliberge", Abraum aus dem Kali- und Salzabbau unter Tage.
Liebe Katalin danke für Deinen schönen Bericht. LG Jürgen

Bürgerreporter:in
Katalin Thorndahl aus Hamm (NW)
am 22.10.2018 um 21:43

Danke Silvia, nur hoch kommen muss man...;-)
Danke Jürgen, ich werde noch mehr Haldenzeichen zeigen und auch den Blick von da oben.
Danke Brigitte. Du hast absolut Recht, der Ausblick von da oben ist sehr schön.
Noch schöner finde ich allerdings den Ausblick von der Halde Humbert und auch den von der Kissinger Höhe. Das Haldenzeichen auf der Kissinger Höhe habe ich bis jetzt leider noch nicht gesehen. Der Aufstieg ist für mich noch zu anstrengend.
LG