Die Natur ist am Kalksee und am Tornowsee in Brandenburg noch fast unberührt

- Ein Schwanenpaar am Ufer des Kalksees
- hochgeladen von Shima Mahi
Unweit der Boltenmühle liegt der Kalksee, zu dem man entlang des Binenbachs gelangt. Um diesen kleineren See führt ein Waldweg, aber auch ein Stück Straße, die jedoch kaum befahren wird. Die Anwohner des am Ufer gelegenen Ortes Binenwalde nutzen sie.
Der große Tornowsee liegt an der Öffnung des Boltenmühletals. Von hier aus kann der See in circa zwei Stunden umrundet werden. Diesmal ist mir besonders die kleine Insel aufgefallen. War sie im Herbst noch dicht belaubt, zeigte sich nun zwischen den kahlen Bäumen ein reges Wasservogelleben. Kormorane, Enten, Gänse; Rallen und ein Schwanenpaar waren in der Entfernung zu erkennen. Am Biberdamm waren die Biber weiterhin fleißig. Ein zweiter Damm war bereits im Bau. Diese Fließlandschaft ist wohl zu jeder Jahreszeit einmalig schön. Ich habe sie nun im Herbst und Vorfrühling kennengelernt und war beide Male begeistert.
Beiden Seen gemeinsam ist, dass an den Ufern und im Wald teilweise bizarre Totholzgestalten zu entdecken sind.
So sah es im Herbst am Kalksee aus: http://www.myheimat.de/de--basdorf--436/natur/ein-...
und so am Tornowsee: http://www.myheimat.de/de--basdorf--436/natur/ein-...
Bürgerreporter:in:Shima Mahi aus Langenhagen |
18 Kommentare
Hey,das ist klasse,Danke Dir,liebe Rashia ! ;-)
lg Gaby
Tolle Naturaufnahmen, liebe Shima!
LG Heidi
Vielen Dank an alle. Ich freue mich, dass ihr mich auf meinem Rundgang um die Seen begleitet habt.