Holzhausen, Olympia, nein danke….?

- letzte Vorbereitungen
- hochgeladen von Bodo von Rühden
Nicht so ganz. Da sich an den olympischen Spielen in China die
Geister scheiden, habe ich heute zusammen mit meinem Kater
Buddy ein paar olympische Disziplinen geübt.
Katzenrolle rechts und links und noch einiges mehr.
Hier gab es keinen politischen Hintergrund, keine Diskussionen
intelligenter Politikwissenschaftler.
Überhaupt, es war eine lockere Veranstaltung, ohne unnütze Diskussionen, oder
Hintergrundrecherge, einfach nur aus Liebe zum „Sport“.
Katzensport versteht sich.
Wenn wir Menschen öfter mal die Lockerheit unserer Haustiere hätten,
wäre manches leichter.
Wenn jetzt noch einer sagt, dass diese Katze gedopt ist, Tierschützer zum Boykott
aufrufen, wegen Katzen Missbrauch, dann werd ich böse, :))
Ein fröhliches Miau.
Allen Olympiateilnehmer(n)innen, viel Erfolg.
Euer Buddy aus Holzhausen
Bürgerreporter:in:Bodo von Rühden aus Dautphetal |
13 Kommentare
Der schnöde Mammon.
Das schnöde Ellbogendenken.
Sport sollte nichts von alledem dienen.
Auch: die schnöde Schönheit?
Sport macht fit. Er macht gesund.
Da lässt sich Schönheit nunmal nicht vermeiden.
Der Kater sieht so schön und knuddelig aus.
Allein, er weiß es nicht.
Geschmeidig und gelenkig - damit gewinnt jede Katze die Olympiade -
oder wer von uns Menschen kann sich so anmutig hinterm Ohr kratzen???
Gleiches gilt für die Pflege des Allerwertesten.
Wir Menschen brauchen hierfür gewisse runde Gegenstände,
die man oft schamhaft in Gehäkeltem verborgen auf den
Rückablagen der Autos findet.