Am heißesten Tag des Jahres beim 26. Celler Triathlon

Fast 600 Rennräder waren im Otto-Schade-Stadion beim 26. Celler Triathlon.
24Bilder
  • Fast 600 Rennräder waren im Otto-Schade-Stadion beim 26. Celler Triathlon.
  • hochgeladen von Friedhelm Döbel

Da haben viele Leute (Nicht-Sportler) kein Verständnis für. Wie kann man sich am wärmsten Tag des Jahres so quälen?
Aber fast 600 ambitionierte und Hobbysportler wollten am 19. August den 26. Celler Triathlon mitmachen. Dieser hervorragend organisierte Wettkampf gehört für die Dreikampfsportler schon zur Kult-Veranstaltung. Wo schwimmt man denn schon in einem Fluß?
Das Schwimmen in der Aller war von den Temperaturen noch (fast) das Angenehmste. Knapp 20° C hatte die Aller. Beim Start an der Lachtemündung wurden fünf Gruppen mit Einzelkämpfern und ein Staffelstart wurden auf die 700 Meter bis zum Ausstieg in der Nähe des Otto-Schade-Stadions, der Wechselzone, alle 7 Minuten eine Startgruppe "abgeschossen".
Die Zuschauer in diesem Bereich hatten also immer "Wasser-Aussteiger" zu beklatschen. Denn schon auf der Schwimmstrecke holten schnellere Schwimmer die vor ihnen gestarteten Sportler ein.
Die 27 km lange Radstrecke wurde gerade noch rechtzeitig vor der Veranstaltung fertig gestellt. Eine längere Passage (ca. 4 km) war mit neuem Asphalt überzogen worden. Somit hatten die Triathleten einen Top-Belag. Hier vermischten sich die Startgruppen zusehends.

Bericht wird fortgesetzt!
Weitere Fotos folgen.

Bürgerreporter:in:

Friedhelm Döbel aus Burgdorf

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r