Bereits seit einigen Jahren werden an der Ulrich-von-Thürheim-Volksschule Streitschlichter ausgebildet. Auch im vergangenen Schuljahr nahmen zwölf interessierte Buben und Mädchen an der Ausbildung teil. Ein gesamtes Schuljahr übten sie fleißig und lernten, wie Konflikte lösbar sind, ohne die Lehrerinnen und Lehrer einzubinden.
Die Schüler suchen selbst nach Lösungen und achten auf deren Einhaltung. Selbst gesuchte Lösungen können von den Schülern besser akzeptiert werden und sind dadurch dauerhafter.
So übernehmen die Schüler mehr Verantwortung für ihr Handeln, lernen Konflikte gewaltfrei zu lösen, Verständnis für die Probleme anderer zu zeigen und dadurch maßgeblich das Schulklima zu verändern. Ihr theoretisches Wissen stellten sie in einem Abschlusstest unter Beweis und erhielten nun dafür im Beisein von allen Schülern und Lehrkräften ihre Urkunden in der Schulaula überreicht.
An der Ulrich-von-Thürheim-Volksschule Buttenwiesen können sich nun künftig Kinder vor und nach dem Unterricht und während der Pause an das Streitschlichter-Team wenden und in einem eigens dafür eingerichtetem Raum versuchen, durch ein Schlichtungsgespräch den Streit zu beenden.
Darüber freute sich bei der Urkundenverleihung Rektor Michael Bachmaier
und wünschte den neuen Streitschlichtern viel Freude bei ihrer verantwortungsvollen Aufgabe.
Bürgerreporter:in:Ulrich-von-Thürheim Grundschule aus Buttenwiesen |