Ein Garten muss was hergeben….

6Bilder

Aus meinen vielen Johannisbeeren, die wir immer ernten mache ich jedes Jahr einen „Sauren mit Wodka“.

Wenn die Ernte mal nicht so groß ausfällt, müssen auch meine Sauerkirschen dran glauben 😉

Nach dem verlesen und waschen der Früchte gebe ich weißen Kandis, Vanille und Zitronenschale - und Scheiben hinzu und gieße alles mit Wodka auf.
Ohne umzurühren lasse ich die Mischung so erstmal ziehen und reifen.

Nach 4 Wochen wird erst ungerührt.
Danach weitere 4 Wochen ziehen lassen und dann den ersten Schluck probieren.
Wenn alles in Ordnung ist dann noch mal weitere 4 Wochen stehen lassen.

Danach filtern und in Flaschen abfüllen.

Jedes Jahr zu Weihnachten verschenke ich viele Flaschen davon und auch selbst trinken wir den auf unseren Geburtstagen.

Total lecker 😋 

Bürgerreporter:in:

Silke M. aus Burgwedel

57 folgen diesem Profil

13 Kommentare

Bürgerreporter:in
Holger Finck aus Langenhagen
am 04.07.2022 um 19:54

@Silke, bei den Stachelbeeren waren die Rehe wieder schneller. Dabei waren sie noch gar nicht reif. Die Himbeeren habe ich geerntet und die Blaubberen, noch nicht reif, sind hoffentlich genug gesichert.
Außerdem haben sie von den Rosen die 2 Blühten abgefressen.

Bürgerreporter:in
Silke M. aus Burgwedel
am 08.07.2022 um 23:03

Seid ihr dort viel auf dem Grundstück, Holger?
So ein Wassergrundstück ist doch bestimmt was feines - ich kenne da jemanden der hat auch eines ;-)

Jaaaa die lieben Tierchen - egal ob groß oder klitzeklein.
Sie wollen ja auch leben aber es ist schon extrem ärgerlich wenn die Ernte so zerstört wird oder auch Blüten abgefressen werden.
Ich kenne dieses Gefühl!

Blaubeeren habe ich schon 1x geerntet, habe einen Kuchen davon gebacken und den Rest erstmal eingefroren.
Die werden ja auch so nach und nach reif und ich friere die immer ein bis die Ernte vorbei ist und dann werden sie verarbeitet - bei den Brombeeren verfahre ich genau so.

Bürgerreporter:in
Holger Finck aus Langenhagen
am 11.07.2022 um 21:34

Silke, es geht, Normalerweise nur am Wochenende wenn das Wetter gut ist. Wir machen dort aber auch oft Urlaub im Sommer.