Fakten um Wietze und Fragen über Fragen

http://www.geo.de/GEO/kultur/gesellschaft/65319.ht...

Ahoi,
unter den Link erfährt man das in Deutschland in Jahr 2009 etwa 500 Millionen Masthühner geschlachtet wurden. Jetzt kommt die Anlage Wietze dazu, in der Pro Jahr ca. 134 Millionen Hühner geschlachtet werden sollen. Das heißt das wir dann 634 Millionen Hühner pro Jahr schlachten, wenn die Anlage läuft.

Wir hatten bei 500 Millionen schon 102% des Verbrauchs erzeugt.

Wenn Wietze anfängt zu Arbeiten, heißt das diese Produktion kann in Deutschland überhaupt nicht abgesetzt werden.

Es müssen ja noch 420 Mastbetriebe aufgebaut werden. Die sollen in einen Umkreis von 100 km liegen. Wir Piraten fragen uns, ist so eine Schlachtanlage noch nötig und warum hat die Gemeinde zugestimmt? War ihr nicht bekannt, das eine überproduktion damit entsteht in Deutschland.

Es sollen Täglich 200 LKW Bewegungen sein. Wer hält die Straße in Ordnung zur Schlachtanlage und zahlt das? Der Betreiber der Schlachtanlage wohl nicht.

3,3 Millionen Liter Wasser werden in der Anlage Täglich verbraucht. Ist in Wietze ein so starkes Wassereinzuggebiet das diese Menge an Wasser nicht auffällt?

Bis dann
LG von J.Hey

Bürgerreporter:in:

Jürgen Hey aus Burgdorf

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

22 Kommentare

Bürgerreporter:in
Andreas aus Niedersachsen aus Laatzen
am 23.09.2010 um 15:43

Und?
Du sagst doch selbst: Zu viel Kacke auf dem Spargel hat ihn ungenießbar gemacht. Wenn dann der Konsument den Stinkekram nicht kauft, ist doch nicht er der Dumme, sondern der Hersteller, der nun auf seinem Stinkekram sitzen bleibt ;)

Bürgerreporter:in
Jürgen Hey aus Burgdorf
am 23.09.2010 um 22:41

Zitat:
Du sagst doch selbst: Zu viel Kacke auf dem Spargel hat ihn ungenießbar gemacht.

Woher weißt du vorher das diese Feldfrüchte nach Gülle schmecken, da sie Überdüngt sind?

Bürgerreporter:in
Andreas aus Niedersachsen aus Laatzen
am 24.09.2010 um 22:41

> "Woher weißt du vorher das diese Feldfrüchte nach Gülle schmecken, da sie Überdüngt sind?"

Risiko.
Das hast du aber fast immer, wenn du Lebensmittel kaufst.
Selbst in Frischware beißt du sicher nicht immer erst rein oder machst eine Kochprobe am Marktstand ;)
Und wenn es Schrott ist, meidet man Produkt und/oder Händler in Zukunft.