CO² Verpressung wie sinnvoll ist das?

Am 25.02.2011 um 0.00 Uhr hat es einen Bericht in RTL Nachtjournal gegeben, nach dem man aus CO² und Algen Öl gewinnt. Dieses Öl kann wie normales Öl in Benzin umgewandelt werden. In Spanien läuft bereits eine große Versuchsanlage (1). Sie soll nach den Probebertrieb ausgebaut werden. Laut der Reportage soll demnächst eine große Anlage gebaut werden und die Spanier warten gespannt auf dieses Benzin.

Bei dieser Versuchsanlage war eine Fabrik, die ihre CO² Abgase durch die Versuchanlage geleitet hat. Sie hatten keinen CO² Ausstoß mehr. Sie lieferte Sauerstoff durch den Umweg über die Algen

Lt. N24 (2) liefern 1 Kg getrocknete Algen ca. 200 Gramm Öl. Ich finde das kann sich sehen lassen. Sie liefert 30 mal so viel Öl wie Pflanzen.

Da diese Algen eine Menge an CO² brauchen, stellt sich doch dann die Frage ob eine CO² Verpressung in Deutschland noch sinnvoll ist. Dieses CO² was wir hier verpressen ist doch dann mit Öl oder Benzin gleichzusetzen. Also ist es bares Geld.

Wir Fragen uns als Piratenpartei der Region Hannover, wie sicher sind die Verpressungen (5) in Burgdorf (1) und der Gemeinde Burgwedel (3). In den beiden Orten kommen zusammen ca. 4 CO² Verpressungen hin lt. Greenpeace (3)(4).

Es Verbleibt ein Nachdenklicher
J.Hey
-------------------------------------------------------------------------------------
(1)
http://www.handelsblatt.com/technologie/energie-um...
(2)
http://www.n24.de/news/newsitem_5056149.html
(3)
http://www.greenpeace.de/fileadmin/gpd/user_upload...
(4)
http://maps.google.de/maps/mm?hl=de&q=CO+2+Verpres...
(5)
http://www.n-tv.de/politik/Grosse-Risiken-bei-CO2-...

Bürgerreporter:in:

Jürgen Hey aus Burgdorf

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

8 Kommentare

Bürgerreporter:in
Andreas aus Niedersachsen aus Laatzen
am 28.02.2011 um 17:39

Das ist kein Müll, sondern Bestandteil der Luft. Und was ist daran schlimm? Hast du beim Ausatmen schon mal Schaden angerichtet mit CO2?!? ;)))

Keine Panik - wir werden doch nur verarscht ;)

Bürgerreporter:in
Jürgen Hey aus Burgdorf
am 01.03.2011 um 01:11

Tja, ich würde dir ja Recht geben, aber wir haben da ein kleines Problem. Von den Kohlekraftwerken wird das Co² abgespaltet. Dieses CO² wir dann unter die Erde verpresst. Es soll nur unter eine Salzwasserschicht verpresst werden. Diese kann sich dann evtl. anheben und so ins Süßwasser kommen. Somit steht dieses Wasser nicht mehr als Trinkwasser zur Verfügung. Klasse was?

Bis dann
LG von J.Hey

Bürgerreporter:in
Andreas aus Niedersachsen aus Laatzen
am 01.03.2011 um 20:16

> "Von den Kohlekraftwerken wird das Co² abgespaltet. Dieses CO² wir dann unter die Erde verpresst."

Ja, hab ich schon verstanden. Sagte schon, das sei Schwachsinn ;)

> "soll nur unter eine Salzwasserschicht verpresst werden. Diese kann sich dann evtl. anheben und so ins Süßwasser kommen"

Unterirdische Salzwasserschichten?
Heben?
Ins Süßwasser?