Orchideen-Café 2019 - vom 18. bis 30. Mai 2019 öffnet dieses Jahr auch wieder das Orchideen-Café in Krawinkel .... !

Vom 18. bis 30. Mai 2019 öffnet dieses Jahr auch wieder das Orchideen-Café in Krawinkel .... !
44Bilder
  • Vom 18. bis 30. Mai 2019 öffnet dieses Jahr auch wieder das Orchideen-Café in Krawinkel .... !
  • hochgeladen von Manfred W.

Ehrenamtliche Krawinkler bieten dann wieder Kaffee und selbst gebackenen Kuchen sowie Getränke an.

Sa./So., 18./19.5.2019   13.00 -17.00 Uhr

Sa./So., 25./26.5.2019   13.00 -17.00 Uhr

Do, 30.5. 2019   11.00 – 17.00 Uhr

Hier nun ein paar aktuelle Bilder (28.5.2019) - von den Orchideen,das Knabenkraut ist schon in voller Blüte,aber die Frauenschuhe und der Diptam fängt gerade erst an zu blühen.
Das nächste Wochenende wäre genau die richtige Zeit die seltenen Pflanzen zu besuchen !

Zum Vergrößern....
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/8mai201115n...

Damit wird den Besuchern,welche die Orchideenvielfalt des Ortes genießen möchten, ermöglicht, den Familienausflug mit Gemütlichkeit zu beenden.
Auch können Führungen zu dem Orchideenlehrpfad und in die alte Dorfkirche eingeplant werden.

Unsere Ausstellung in der Kirche hat den Titel. „ … himmelreich …“, es werden Fotografien von Himmelsbildern Krawinkels ausgestellt. Thomas Fischer der Krawinkler Fotograf ist dieses Jahr dafür verantwortlich,danke !

Alle Erlöse kommen dem Ort zugute,zB. zur Finanzierung des Dorffestes und Anschaffungen für das Backhaus.

Die Bilder sind aus meinem Archiv und sollen Euch von der Vielfalt überzeugen was Euch erwartet !

Eine vorherige Anmeldung ist möglich bei folgenden Personen:

R.Heybeck (015259542334) und
E.Rühlmann-Dippel (0561 407772)
Frau Erbe (034462 22745)

Genaue Termine zur Orchideenblüte werde Ich noch nachreichen !
http://www.myheimat.de/golzen/natur/grosser-besuch...

Ein Besuch loht sich immer,freut euch auf die außergewöhnlichen seltenen Pflanzen !

Frauenschuh,Purpurknabenkraut,Diptam,Zweiblatt,Fliegenorchidee sind die Auffälligsten Arten in Krawinkel,neben den Blauen Steinkraut und Salomonkraut,die Hunderte Interessierte jedes Jahr nach Krawinkel locken !
Für gehbehinderte Naturfreunde ist es nicht so leicht den Rundweg zu bewältigen,deshalb(oben in dem Link) ein paar Bilder um Ihn kennen zulernen !

Bürgerreporter:in:

Manfred W. aus Nebra (Unstrut)

175 folgen diesem Profil

10 Kommentare

Bürgerreporter:in
Uwe Norra aus Selm
am 09.03.2019 um 11:16

Danke, ein sehr gelungener Beitrag

Bürgerreporter:in
Manfred W. aus Nebra (Unstrut)
am 29.04.2019 um 19:09

Danke Carmen fürs reinschauen - vielleicht könnt ihr ja mal einen Kurzurlaub im Unstruttal einplanen,dann melde dich bitte ein paar Tage vorher !
Ihr wärt nicht die ersten "Mymheimatleiter " die hier aufgetauchen !!!

Mit Wolfgang E. durch den blühenden Steinbruch Nebra !
https://www.myheimat.de/nebra-unstrut/natur/mit-wo...
!

Es sind ja nur "h 40min Fahrzeit:
https://www.google.com/maps/dir/51.2894727,11.5851...@51.8364432,9.6095212,8z/data=!3m1!4b1!4m18!1m7!3m6!1s0x47baa0507c8769c9:0x3bf60e0db764f856!2sPattensen!3b1!8m2!3d52.2652044!4d9.7616067!4m9!1m1!4e1!1m5!1m1!1s0x47baa0507c8769c9:0x3bf60e0db764f856!2m2!1d9.7616067!2d52.2652044!3e0

Bürgerreporter:in
Manfred W. aus Nebra (Unstrut)
am 29.04.2019 um 21:00

Schön,wann war den das Carmen ?