Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Am Sonntag, 14. Juli, findet ab 11 Uhr ein Jazzfrühschoppen in Lehrte am Fachwerkhaus im Stadtpark statt. Der Gemeinnützige Kulturverein Jazzfreunde Burgdorf hat mit dem Lehrter Männerchor und dem Gastronomen Ingo Schmalz eine Spitzenband aus Hamburg verpflichtet. Der Eintritt ist frei. Bei Regen wird der Gig ins Fachwerkhaus verlegt. »Black Jass« wurde 1992 gegründet, hat also im vorigen Jahr ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert und gehört heute zu den etablierten Bands der Hamburger Jazz-Szene....
Beim 2. Open Air Gig der Jazzfreunde Altkreis Burgdorf im Rahmen des 7. Burgdorfer JazzSummer wurde wieder eine Jazzband aus dem hohen Norden engagiert. Der Gig findet am Sonntag, 07.07.2013, 11.00 bis 14.00 Uhr, am Spittaplatz in Burgdorf statt. Der Eintritt ist frei. Die Low Rabbit Jazz Gang wurde vor vierzig Jahren in Hasloh bei Pinneberg gegründet. Der Name „low“ steht für „loh“, aus „Has „“ wurde „rabbit“. Die Gruppe setzte sich zum Ziel, den traditionellen frei improvisierten Oldtime Jazz...
Am 29.06.2013 findet in der Zeit von 19.00 bis 22.00 Uhr ein Konzert mit der "Oldtimers Jazz Band" am Spittaplatz statt. Der Eintritt ist frei. Die "OLDTIMERS JAZZ BAND" gehört zu den ältesten und beliebtesten traditionellen Jazzbands in der ČR. Die Band wurde 1968 - also vor 35 Jahren in Prag gegründet. Schon im Gründungsjahr sowie 1969 gab es erste Auftritte in Deutschland z. B. Bochum, Düsseldorf, Krefeld und Berlin. Beim Jazzfestival in Dinslaken 1969 errangen die Musiker den zweiten Rang,...
Am 29.06.2013 findet in der Zeit von 11.00 bis 14.00 Uhr ein Jazzfrühschoppen mit der "Oldtimers Jazz Band" im Haus am Walde, Am Lahberg 52, Engensen statt. Der Eintritt ist frei. Die "OLDTIMERS JAZZ BAND" gehört zu den ältesten und beliebtesten traditionellen Jazzbands in der ČR. Die Band wurde 1968 - also vor 35 Jahren in Prag gegründet. Schon im Gründungsjahr sowie 1969 gab es erste Auftritte in Deutschland z. B. Bochum, Düsseldorf, Krefeld und Berlin. Beim Jazzfestival in Dinslaken 1969...
»Boogieman’s Friend« am Pfingstmontag ab 11 Uhr im Schlosspark, zu Burgdorf, Vor dem Hannoverschen Tor 1. Parkplätze direkt auf der Hochbrücke oder darunter. Der Eintritt ist frei! Rockin’ Blues und Boogie Woogie, die verdammt heiße „Mojo“-Mischung aus Blues, Boogie Woogie und Rock'n Roll, zelebrieren zwei Vollblutmusiker, die schon seit vielen Jahren durch die Club's, Honky Tonks und VIP-Locations Europas und Amerikas touren. Tastenakrobat Mr. Speedfinger Atze Adlung, der schnellste Boogie...
Der gemeinnützige Kulturverein Jazzfreunde Altkreis Burgdorf und der Lehrter Männerchor bieten wieder ein kleines Highlight im Fachwerkhaus. In diesem Jahr ist es gelungen, ein international besetztes Boogie- und Blues Trio, das sich während einer Tournee auf der Durchreise befindet, für diesen Gig in kleinem Rahmen zu gewinnen. Das Frank Muschalle Trio (int.) gastiert am Samstag, 11. Mai 2013, 20 Uhr, im Fachwerkhaus am Stadtpark, Lehrte, Manskestraße 12. Das Trio mit den ehemaligen Mojo Blues...
Der Kulturverein Jazzfreunde Altkreis Burgdorf hat sich für Samstag, 27. April, 20 Uhr, eine Band aus Wien eingeladen. Im Jazzclub Black Horse, Bahnhofstraße 2, 31303 Burgdorf, wird es an diesem Abend besonders heiß. Herby & The Mudcats stehen für Musik, die mit dem Blues der 50er Jahre tief verbunden und verwurzelt ist, aber dennoch fest mit beiden Beinen in der Jetztzeit steht. Die Geradlinigkeit und emotionale Ausdruckskraft der alten Meister spiegelt sich stets wieder. Dennoch werden...
Für Samstag, den 6. April, 20 Uhr, hat Jürgen Gömann das 6. JazzJamboree mit regionalen Dixieland- und Swingbands für die Jazzfreunde Burgdorf organisiert. Im Jazzclub Black Horse, Burgdof, Bahnhofstaße 2, treffen sich die Old Jailhouse Kids, die Sugartown Steam Band, die Traditional Jazzparaders und die Band Hot4Jazz. Die Gruppen stellen sich in halbstündigen Sets - z. T. in Neubesetzungen - vor, um dann in der Jamsession einen gemeinsamen Abschluss zu finden. Der Eintritt ist frei. Auch...
Am Sonntag, 17. Februar, 11 Uhr, ist es wieder soweit: Zum Grünkohlessen (alternativ Geschnetzeltes) von Fleischermeister Lindemann (diesmal am Tisch serviert) bei gutem alten Jazz versammeln sich die Fans alljährlich in Halle 9, in Uetze, Benroder Straße 12. Preis inkl. Essen satt 15,00 Euro. Zu Besuch sind die »Hedgehog Stompers« aus Buxtehude. Sie zählen zu den beliebtesten Jazzbands Norddeutschlands.
Les Haricots Rouges in Burgdorf ...ein Riesenvergnügen für Freunde des traditionellen Jazz, gespickt mit Comedie. Kartenvorverkauf (15,00€): Baumgarten Büromarkt • Vor dem Celler Tor 97 • Burgdorf Bücherstube Veenhuis • Iltener Str. 28 • Lehrte Kiosk & Lotto im E-Center • Zuckerpassage • Lehrte E-Mail: jazzfreunde-burgdorf@online.de
Boogie & Comedy am Samstag, 19.01.2013, im Johnny B., Burgdorf, Sorgenser Straße 30: Dieses Event mit Boogie-Pianist Christian Bleiming und dem ehemaligen Postbeamten Hans-Hermann Thielke wird allen einen Riesenspaß bringen. Thielke war am Freitag in der NDR-Talk Show. 1. Vorsitzender der JAZZFREUNDE ALTKREIS BURGDORF e.V. Paul Rohde: "Wir trafen ihn vor einigen Wochen und er bot eine One Man Show, bei der das Publikum aus dem Lachen nicht herauskam. Live ist besser als TV. Die Kunstfigur...
Zum 3. Adventssamstag (15.12.2012) präsentieren die JAZZFREUNDE ALTKREIS BURGDORF e.V. B.B. & The Blues Shacks im Burgdorfer Black Horse . Einlass: 19.00 Uhr Beginn: 20.00 Uhr Karten gibt es für 15,- € im Vorverkauf bei Baumgarten Büromarkt, Vor dem Celler Tor 9, Burgdorf; Zigarrenhaus Witt, Burgdorfer Str. 38, Lehrte; Bücherstube Veenhuis, Iltener Str. 28, Lehrte; Kiosk & Lotto im E-Center, Zuckerpassage, Lehrte. An der Abendkasse kostet die Karte 18,- €. So schön war es im letzten Jahr: B. B....
Es gibt noch Karten !! Zum HOT ADVENT am 01.12.2012 hat der Kulturverein Jazzfreunde Altkreis Burgdorf ab 20 Uhr das berühme PASADENA ROOF ORCHESTRA im Veranstaltungszentrum Burgdorf, Sorgenser Straße 31, Burgdorf, zu Gast. In Zusammenarbeit mit dem Team des Johnny B. um Horst Gohla, das für Ton und Licht verantwortlich ist, soll eine perfekte Bühnenshow geboten werden. Seit über 30 Jahren begeistert das in England beheimatete Pasadena Roof Orchestra mit seiner Mischung aus Swing und Tanzmusik...
„The Jive Sharks“, sechs vornehme Herren, laden am Freitag, 8. Juni, 19:00 Uhr, zu einem Jump ‘n’ Jive & Boogie Gig, anlässlich des 6-jährigen Geburtstags der Jazzfreunde Altkreis Burgdorf mit Grillen von Spezialitäten ins Haus der Jugend, Burgdorf, Sorgenser Straße 30. Jeder Gast kann sich am Spezialitäten-Grillstand kostenlos mit Bratwurst und Nackensteak bedienen. Außerdem wird es noch Spezialitäten gegen Bezahlung geben. Jazzfreunde-Mitglieder erhalten bis 19:30 Uhr zusätzlich...
LICHTER DER STADT 2012 – VORVERKAUF GESTARTET Das neue UNHEILIG Album „Lichter der Stadt“ hat Der Graf für Mai 2012 angekündigt und verspricht schon jetzt eine Vielschichtigkeit an Songs. Wie eigentlich immer wird das neue Album eine musikalische Mischung von Balladen, Rocksongs bis hin zu Up-Temponummern bieten. Die gleichnamige Tour ist auch schon in den Vorbereitungen. Der Kartenvorverkauf ist jetzt offiziell gestartet. Der Graf und seine Musiker werden mit neuen Songs, neuer Bühnenshow und...
Vom 20.08.2011 - 21.08.2011 findet in Immensen wieder das Dreschefest statt. Der Eintritt beträgt 3,- €. Für Kinder bis 12 Jahren ist der Eintritt frei. Die "Freunde historischer Fahrzeuge e. V. Immensen" laden zu kostenlosen Treckerrundfahrten ein. Alte Traktoren und Landmaschinen, Teile- und Hobbymarkt, Ernte wie in alten Zeiten, etc. gehören zum Programm.
Vom 27. August bis zum 30. Oktober findet im Burgdorfer Stadtmuseum die Ausstellung: "Wer ist Theodor? - Burgdorfer Straßennamen" statt. Am 27. August wird die Ausstellung um 11.00 Uhr eröffnet. Weitere Öffnungszeiten bis zum 30. Oktober sind dann jeweils Sonnabend und Sonntag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Am 02.07. startet wieder die beliebte Burgdorfer City - Nacht. Ab 17.00 Uhr geht es los. Start und Ziel ist die Obere Marktstraße. Spargel - Lauf, Derny - Rennen, Duathlon, Skate by Night, Eliteradrennen und Prominentenradrennen gehören zum Programm. Der Eintritt ist frei.
Peter "Pedro" Glas: Schlagzeug, Ole Hempelmann: Bass, Rudi "Rude" Hintermaier: Gitarre, Peter "Late" Ladwig: Gitarre, Micky Schröder: Keyboard. Die verbleibenden Musiker der Westernhagen Coverband "Mit 18" machen weiter! Nach dem Tod von Bandgründer und Sänger Gerd Hoevel ( + 03.01.2010 ) macht die Band weiter. Gerd wollte es so. Das neue Bandmitglied und Sänger ist Udo Prinz. Der Name der Band wurde auch geändert: "MIT 18 BAND" Der erste Auftritt der "Mit 18 Band" findet am 16.04.2010 im GiG -...
Um 15.11 Uhr setzte sich der drei Kilometer lange Karnevalszug in Bewegung. Der Umzug führt von Friedrichswall, Karmarschstraße, Osterstraße, Seilwinderstraße, Kröpcke und Georgstraße zurück zum Friedrichswall. 1,5 Stunden dauerte der Ausmarsch. Bei Minusgraden und Schneefall nicht gerade angenehm. Aber Narren, Musiker, Funkenmariechen usw. nahmen das Ganze mit Humor. Alle waren gut gelaunt, und die Zuschauer am Straßenrand feierten gemeinsam Hannovers Karnevalsumzug. Bonbons, Zuckerstangen und...
Ihren ersten Ausmarsch hatten heute 10 Majoretten des SDM. Sie waren beim Karnevalsumzug in Hannover dabei. Der Verein wurde am 23.07.2008 von Birgit Mauer (Bürgerreporterin bei myheimat) ins Leben gerufen. Sie ist 2. Vorsitzende und managt auch viele Belange des Vereins. Die Mädels tanzen z. B. zur Musik von Safri Duo: Played A Live. Puschel und Stab gehören dazu. Auf dem Karnevalsumzug wurde allerdings der Stab weggelassen. Dafür waren die Majoretten voller Elan und mit viel Spaß bei der...
... Danke an die Menschen, die wärend der harten Winterwochen mehr leisten müssen, als sie ohnehin schon tun! Seit einigen Wochen hält der Winter Burgdorf und umliegende Ortschaften fest im Griff. Nebenstraßen sind kaum befahrbar und Gehwege gleichen eher einer Eislaufbahn oder Hindernisbahn. Wohl dem, der in seiner warmen Wohnung sitzt, und nicht vor die Haustür muß. Viele Menschen sind trotzdem jeden Tag für uns unterwegs, damit wir unsere Tageszeitung erhalten, Hilfsbedürftige und alte...
Mit Bestürzung und tiefer Trauer habe ich gestern die Nachricht von Reinhold Peisker erhalten: Gerhard (Gerd) Hoevel, Sänger und Gründer der Westernhagen Coverband "Mit 18", ist am 03.01.2010 seinem Krebsleiden erlegen. Keine Band kam mit ihrer Musik näher an das Original heran, als die Musiker von "Mit 18" und die "Stimme": Gerd Hoevel. Am 03.10.2009 erfuhr Gerd die Diagnose: Krebs im Endstadium. Trotzdem war er auch weiterhin für seine Fans da. Am 20. November fand das 1000. Konzert der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.