Senioren können die Sicherheit beim Radeln trainieren
![](https://media04.myheimat.de/article/2013/01/14/5/4352835_L.jpg?1671213632)
- hochgeladen von Beate Rühmann
Viele Senioren (und auch andere Nicht-Vielradler) sind sehr unsicher und radeln lieber auf dem Gehweg anstatt auf der Straße.
Das Radeln auf Gehwegen ist jedoch verboten.
Aber man kann Sicherheit trainieren.
Hier gibt es Tipps (nicht nur für Radler):
Bürgerreporter:in:Beate Rühmann aus Burgdorf |
10 Kommentare
> "Der ganze Artikel ist nicht richtig. Senioren sind in der Regel sehr geübte Radfahrer, denn Sie fahren schon Jahrzente zur Arbeit und in der Freizeit. Wenn ich dagegen die Pupertierenden Jugendlichen sehe, wie Sie Radfahren, kommt mir das Ko..."
Die Raser sind eine Sache.
Die muss man bestrafen.
Aber eine andere Sache ist, dass die Radwege imemr mehr verschwinden, das Gehwegfahren verteufelt wird und somit den vielen ungeübten und unsicheren Fahrern das Fahren unmöglich gemacht wird.
Gibt halt nicht nur Sportler und Raser auf dem Rad.
Andreas, hast ja recht. Nur irgendwo muss man mal die Spreu vom Weizen trennen. Bei uns wurden vor einiger Zeit Radwege gebaut, ohne Rücksicht auf verluste. Da wurde die Straße zur seite verlegt um eine Radspur hin zu bekommen, dafür war dann der Gehweg auf der anderen Seite gerade mal noch 40cm breit.Das kann es doch auch nicht sein. Wir haben eine Kurpromenade dort gehen kranke Menschen mit Rollatoren und Rollstühlen mit sehr kranken Menschen (Neurologisch), da fahren nun die Radfahrer klingelnd und mit unverminderter Geschwindigkeit dazwischen durch und beschimpfen die Menschen mit Worten, die ich hier nicht wiederholen möchte. Das sind nicht alles nur Jugendliche, Nein das sind gestandene Erwachsene im Sporttress mit Rennrad und Helm.
> "Andreas, hast ja recht. Nur irgendwo muss man mal die Spreu vom Weizen trennen."
Gegen ein Bestrafen der Bekloppten hat ja keiner was.
> "Bei uns wurden vor einiger Zeit Radwege gebaut, ohne Rücksicht auf verluste. Da wurde die Straße zur seite verlegt um eine Radspur hin zu bekommen, dafür war dann der Gehweg auf der anderen Seite gerade mal noch 40cm breit.Das kann es doch auch nicht sein."
Nö, sowas ist Fehlplanung.
Btw, wo man Rad- und Gehweg nicht getrennt anlegen kann, schildert man halt einen gemeinsamen Weg aus und fertig.
> "Wir haben eine Kurpromenade dort gehen kranke Menschen mit Rollatoren und Rollstühlen mit sehr kranken Menschen (Neurologisch), da fahren nun die Radfahrer klingelnd und mit unverminderter Geschwindigkeit dazwischen durch und beschimpfen die Menschen mit Worten, die ich hier nicht wiederholen möchte."
Ist denen denn erlaubt, da zu fahren?
> "Das sind nicht alles nur Jugendliche"
Die normalen Jugendlichen sind eh nicht so auffällig.
> "Nein das sind gestandene Erwachsene im Sporttress mit Rennrad und Helm."
Ah, die mit den Wurstpellen... die "Sportlichen"... die sind so beliebt, wie "Kurierfahrer" ;)