Mitternächtlicher Besucher

Männchen der Gemeinen Eichenschrecke
3Bilder

Ich saß auf dem Balkon, um noch ein wenig kühle Luft zu schnappen. Da huschte etwas kleines Grünes über das Balkongeländer, eine Mini-Heuschrecke. Die Kamera gegriffen und abgedrückt!

Meine heutigen Recherchen ergaben folgendes:
Ich hatte die Gemeine Eichenschrecke (Meconema thalassinum), eine Laubheuschrecke, Unterordnung Langfühlerschrecken, erwischt. Diese Tierchen werden ca. 1,5 cm lang. Die Männchen sind gut an den langen, nach innen gebogenen Hinterleibsanhängen (Cerci) zu erkennen. Die Fühler erreichen 4-fache Körperlänge. Sie besiedelt die Baumkronen von Laubgehölzen, und nur nach Stürmen oder starkem Regen findet man sie am Boden.

Nachtrag:
Gerade veröffentlicht finde ich auch noch das passende Weibchen dazu.....

Bürgerreporter:in:

Gerhard Redeker aus Burgdorf

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

5 Kommentare

Bürgerreporter:in
Stephanie Brühmann aus Korbach
am 28.07.2013 um 21:53

Ups, da habe ich den link wohl vergessen...
http://www.myheimat.de/korbach/natur/ein-kleiner-g...

Bürgerreporter:in
Gerhard Redeker aus Burgdorf
am 28.07.2013 um 22:47

Habe ich doch trotzdem gefunden.....

Bürgerreporter:in
H. - Willi Wünsch aus Bergheim
am 30.07.2013 um 22:17

Siehste, es lohnt doch immer die Kamera griffbereit zu haben.

So konntest Du uns Allen "Meconema thalassinum" zeigen und naturinteressierte "my Heimatler" wieder etwas beibringen.

Zu den guten Fotos der sehr selten zu beobachtenden Spezies hast Du auch noch einen kurz und bündigen, aber das Wesentliche umfassenden Text beigetragen.

Klasse gemacht, lieber Gerd!

Liebe Grüße vom "Hexer"

(das ist nur was für Insider....)