Kaisermantel-Ochsenauge???

- hochgeladen von Günther Jatzkowski
Da wir uns in letzter Zeit manchmal nicht einigen konnten ob Kaisermantel, Ochsenauge oder Perlmutterfalter habe ich ein Bild aus meinem Buch abgelichtet und bitte euch mal um eine Bestimmung. Ich glaube dass auch in unseren Büchern nicht immer alles zur Zufriedenheit dargestellt ist. Gruß Günther
Bürgerreporter:in:Günther Jatzkowski aus Burgdorf |
9 Kommentare
Den Perlmutfalter von " unten" mit den schönen Perlmutflecken,
könnt ihr auf meiner Seite finden. Nur suchen im letztem Jahr auf der Budleia.
Gruß Jürgen.
Werner Szramka aus Lehrte am 31.07.2010 um 11:57 Uhr | -- Günther, mag ja sein, dass es sich hierbei um eine " Lepidopteren Ente " , wunderbaren Druckfehler etc. handelt und da solltest Du uns mal mitteilen in welcher Literatur Du dies gefunden hast.....
PS : diese Falterart ist unter der neuer bezeichneten Gruppe / Gliederung / Nomenklatur benannt mit " Argynnis ....... " , z. B. der Kaisermantel mit Argynnis papia, der Grosse Perlmutterfalter " Argynnis aglaja " ( Mesoacidalia aglaja )und
Feuriger Perlmutterfalter " Argynnis adippe " ( Fabriciana adippe, Märzveilchenperlmutterfalter )....
sie alle gehören zur Familie der Edelfalter ( Nymphlidae ) und zur Unterfamilie -
Heliconiiae und die Art --- Argynnis ....
-- die Abbildung ist, wie Günther E. zu 50 % recht hat , Argynnis adippe
( Fabriciana adippe )
-- weiterhin viel Spass mit der Falter Rätselei......
-- sorry, Korrektur : Edelfalter ( Nymphalidae ) ......