Orgelexkursion Teil I: Krawinkel-Orgel in der Friedenskirche Arnum

Die Friedenskirche zu Arnum.
19Bilder

Am Freitag, 21.08.2009, machten wir - Andreas Bartholl, der Organist unserer Martin-Luther-Kirchengemeinde Ehlershausen-Ramlingen-Otze, meine Frau und ich - eine kleine Exkursion in Sachen Orgel. Hintergrund war, dass unsere Gemeinde über kurz oder lang eine neue Orgel braucht - die derzeitige elektronische Orgel gibt allmählich ihren Geist auf.
Wir begannen die Exkursion in der Friedenskirche in Hemmingen-Arnum. Die Friedenskirche ist eine Kirche aus Anfang der 90er Jahre, erbaut durch den Architekten Helmut E.Simon. Die Kirche zeichnet sich durch ein helles, lichtdurchflutetes Schiff, eine stille, feierliche Athmosphäre und eine feine, nicht zu hallige und nicht zu trockene Akustik aus. Aber deshalb waren wir nicht hier, wir wollten uns die von der Orgelwerkstatt Krawinkel in Trendelburg erbaute Orgel anhören. Hilfreich hierbei war die Tatsache, dass Andreas hier schon einmal eine Stelle als Organist bekleidet hatte. Die Idee war, sich einmal anzusehen und anzuhören, wie eine Pfeifenorgel sich in eine moderne Kirche einpassen könnte. Gleichzeitig ergab sich die Gelegenheit, einmal einen Blick in das Innere einer Pfeifenorgel zu werfen.
Orgelbaumeister Elmar Krawinkel schreibt über diese Orgel:
http://www.orgelbau-krawinkel.de/orgelprojekte/neu...

Hier geht's zum Teil II der Orgelexkursion, dem Besuch der Orgelwerkstatt Krawinkel in Trendelburg:

Bürgerreporter:in:

Detlev Müller aus Burgdorf

39 folgen diesem Profil

12 Kommentare

Bürgerreporter:in
Detlev Müller aus Burgdorf
am 25.08.2009 um 08:41

Achja - noch was vergessen: Da es eine Kunstkopf-Aufnahme ist, am besten Kopfhörer aufsetzen!

Bürgerreporter:in
Kirsten Steuer aus Pattensen
am 26.08.2009 um 08:38

So gegen 22:00 beginnt mein Feierabend .... ;-)
Nee, ich meinte doch auch, wenn Ihr dann mal irgendwann die Orgelbau-Werkstatt Hammer in Hemmingen besichtigen solltet ..., dann ...

Bürgerreporter:in
chris gunga aus Neustadt am Rübenberge
am 15.09.2009 um 08:44

ein interessanter Beitrag