Gitarrist Peter Löning in der Martin-Luther-Kirche zu Ehlershausen
![Peter Löning in der Martin-Luther-Kirche Ehlershausen](https://media04.myheimat.de/article/2011/03/07/0/6141120_L.jpg?1671255286)
- Peter Löning in der Martin-Luther-Kirche Ehlershausen
- hochgeladen von Detlev Müller
Am Sonntag, dem 6. März 2011, fand ein sehr besonderes Konzert in der Martin-Luther-Kirche zu Ehlershausen statt. Der
„Die Gitarrenmusik Südamerikas, wie sie in diesem Programm präsentiert wird, zeichnet sich besonders aus durch die große Kenntnis des Instrumentes seitens der Komponisten, die häufig auch Gitarristen sind, sowie durch den großen Einfluss beinahe unerschöpflich scheinender folkloristischer Wurzeln.“ (P. Löning)
Was das Publikum zu hören bekam, war ein virtuoser, mitreißender und einfühlsamer Umgang mit der akustischen Gitarre (die im Falle von Peter Lönings Instrument mitnichten spanischen Ursprungs ist, sondern von einem Gitarrenbauer aus Oldenburg gefertigt wurde). Besonders beeindruckend waren die immer wiederkehrenden Flageolett-Läufe. Peter Löning nahm das Publikum mit auf eine beeindruckende akustische Reise durch Südamerika. In der Moderation zwischen den Stücken verstand er es, die Lebensläufe der Komponisten, deren Intentionen, die zu den einzelnen Stücken geführt hatten, und Einblicke in die Heimatländer der Komponisten zu vermitteln.
Verdienter Applaus belohnte den Künstler, der sich dafür auf seine Art bedankte - mit einem weiteren Stück von Heitor Villa-Lobos als Zugabe.
Vielen Dank an Peter Löning und den Kulturverein Scena für einen wundervollen Abend!
![Peter Löning in der Martin-Luther-Kirche Ehlershausen](https://media04.myheimat.de/article/2011/03/07/0/6141120_L.jpg?1671255286)
![Peter Löning in der Martin-Luther-Kirche Ehlershausen](https://media04.myheimat.de/article/2011/03/07/3/6141123_L.jpg?1671255286)
Bürgerreporter:in:Detlev Müller aus Burgdorf |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.