Kurztrip am Pfingstmontag zum Irenensee
Ein lockendes Ausflugsziel, . . . der Irenensee
. . . Nach der langen Corona-Abstinenz und anschließenden gesundheitlichen Problemen wagten meine Frau und ich uns endlich zu einem Kurztrip am Pfingstmontag zum Irenensee in der Nähe von Uetze.
Die Sonne schien, das Thermometer zeigte 21°C an.
. . . Über die B 188 erreichten wir mit dem PKW unser stilles Plätzchen am See.
Einen Augenblick wanderten meine Frau und ich am Ufer des Sees entlang und machten dann eine Bank am See in dieser idyllischen Natur als Ruheplatz aus.
. . . Die Umgebung genießen, abspannen von dem häuslichen Alltag war in dieser Stille unser Plan.
Nach dem Mittagessen wollten wir nur kurz eine Abwechselung finden.
Sehr viele Menschen hatten dieselbe Idee, Ehepaare mit ihrem Hund und Familien mit den Kindern spazierten am See entlang.
. . . Auch auf dem Wasser des Sees konnten wir vereinzelt Graugänse- und Entenpaare mit ihren Jungen erkennen. Vor unser Bank, ca. 15 m im Gestrüpp von uns entfernt, baute sich gerade zur unserer Überraschung am Uferrand ein Haubentaucher ein Nest. Ein Vogel saß auf dem Nest und der andere brachte einen Zweig im Schnabel für den Nestbau.
. . . Am späten Nachmittag erreichten wir wieder unser zuhause in Burgdorf.
Bürgerreporter:in:Alfred Donner aus Burgdorf |
2 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.