Burgdorfer Plattenläden

- hochgeladen von Kai Schünemann
Erinnert sich noch jemand an „Radio-Herbst“ auf der Marktstraße (ungefähr gegenüber der St. Pankratius-Kirche)? Ich erinnere mich noch relativ gut an diesen Laden, weil ich dort im Jahre 1976 meine erste LP (siehe Foto links) gekauft habe. Meine zweite LP (vom gleichen, mittlerweile doch recht bekannten Künstler) kaufte ich ein paar Monate später bei „Singelmann“ auf dem Spittaplatz. Mein Lieblingsgeschäft war aber „expert“ bzw. „Prieß“ (wie es damals noch hieß), da gab es immer die neuesten Singles und Audio-Cassetten zu kaufen, die damals noch richtig teuer waren. Ich glaube, für die 60er Ferrochrom (von einer bekannten Firma, die ihren Sitz in Ludwigshafen hatte), musste man damals noch 11 Mark hinlegen. Heute bekommt man für 99 Cent bei Saturn Superferro-Cassetten, die qualitativ sogar noch etwas besser sind – falls die heutzutage noch jemand braucht. Sollte sich also jemand noch an die alten Plattenläden erinnern oder ganz einfach für alte Schallplatten bzw. Audiocassetten interessieren, bitte melden (bin gespannt).


Bürgerreporter:in:Kai Schünemann aus Burgdorf |
3 Kommentare
Ach ja, der Laden auf der Braunschweiger Straße, "bei Olga" nannten wir den damals. Die Inhaberin hat sich damals jedenfalls immer sehr bemüht, die gewünschten Platten aufzutreiben, aber im Laden selbst gab es immer nur die aktuelleren Sachen.
...genau, der Laden in der Braunschweiger Straße fiel mir auch gleich ein. Wirklich oft war ich aber nur bei Prieß (und wenn es nur zum Stöbern war, z. B. um anderen zu sagen, was man sich so als Geschenk wünscht ;-)).
Ja, das sind schöne Erinnerungen.
Bei Radio-Hernst habe ich 1968 meine erste Single-Schallplatte vom hart abgesparten Taschengeld gekauft ("Last Night In Soho" von "Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich"). Die Platte lebt heute noch mehr oder weniger... :-)
Bei Olga war es auch gut. Die hat wirklich alles besorgt. In einer Zeit, als "Internet", "Ebay" und "Download" noch niemand kannte, war das für Musikfreunde in Burgdorf sensationell. Auch bei "Prieß" habe ich öfter gekauft und in ganz alter Zeit auf dem Spittaplatz bei "Singelmann".
Manuela, wo genu war der Laden in der Neuen Torstraße? Fällt mir im Moment nicht ein.
Gruß Ralf