..angeschnittene Motive ...(Donnerstagsrunde)

- Unser Amselmännchen "Eduard" auf seinem Lieblingsplatz (Firstspitze), von dort erklingt sehr oft sein Lied!
- hochgeladen von Karin Dittrich
...ein weiteres Thema der Donnerstagsrunde in der letzten Woche.
Nicht immer passt das Motiv genau in das Format, was uns durch die festen Seitenverhältnisse (Sensor) die Fotoregeln vorschreiben.
Ein etwas großzügig gewählter Bildausschnitt könnte da sehr behilflich sein, um durch die Bildbeschneidung eine Steigerung der Bildaussage zu erlangen oder die Lenkung des Betrachters zu manipulieren.
Interessante Ergebnisse erreicht man aber auch, wenn man absichtlich gegen die Grundregeln verstößt. Dann sollte der Regelverstoß massiv vorgenommen werden. Probiert es mal.....ich bin auch noch am üben.....
Ein paar Regeltipps:
https://fotoschule.fotocommunity.de/bildgestaltung...
Bürgerreporter:in:Karin Dittrich aus Lehrte | |
Webseite von Karin Dittrich | |
Karin Dittrich auf YouTube |
6 Kommentare
Wie ich schon bei Hilde schrieb - die Grenzen zwischen angeschnitten und Detail sind fließend. Ich würde nicht alles als hier als angeschnitten bezeichnen - schöne Fotos sind es aber nichtsdestotrotz allemal.
Sehr variabel umgesetzt. Damit hast Du uns verschiedene Möglichkeiten des Anschneidens gezeigt. Eine schöne Serie.
Ich habe wieder durch Deine Bilder dazugelernt. Ich konnte mir vorher darunter nichts vorstellen. Du hast die Verstöße gegen die Grundregeln sehr fantasievoll umgesetzt.