Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
191.430
Durch Geburt Bremer; Schüler in Bremen, Lehrer in Bremen ab 1965; 1985 habe ich das Bremer Schulwesen als "Bremer Schulgeist Osli" (s. GOOGLE) veranschaulicht und nach dem Unglück in Tschernobyl (1986) verkörpert mit der Batteriesammelkiste (BAKI): "Aufnehmer für das vermeintlich Abfällige, das unsere Erde belastet". - "BAKI will mithelfen, unsere schöne Welt zu schützen und zu erhalten." - "BAKI gegen Umwelt-Mobbing!" - BAKI-Auszeichnung "Haus mit Herz" für Menschlichkeit; BAKI-Award-Verleihung seit 2010 (Weltausstellung in China); seit 2010 "Bremer Friedenswoche"; 2012: "BREMER IDEE für RIO+20", 1. Jahr der Schule. Bremer Friedenstaube erreicht China. 2013, 2. Jahr der Schule: Bremer Bildungsidee "Wegweiser für Menschlichkeit - unsere Schulen!" für LUTHER2017; "Bremer Mobbing-Denkmal" (s. GOOGLE); 2014, 3. Jahr der Schule: "BAKI + LUTHER2017 = BILDUNGSIDEE, die unsere Welt zur Zukunft braucht" - Logo zum Themenjahr "Reformation und Politik"; Bremer Schultisch zur Agenda 21 auf der Allee der UN-Ziele: WORLD EDUCATION FORUM (WEF) BREMEN - "Lutherzeichen an der Allee der UN-Ziele"; zum 4. Jahr der Schule, 23 Jahre nach Rio, ab 1. Januar 2015: SCHULISCHE KAMPAGNE NACH "BREMER ERKLÄRUNG 2013" ZUR AUFNAHME DES ANDEREN ÜBER ALLE GRENZEN HINWEG: Werbung für die Schule ohne Ausgrenzung. BAKI-Appell "Schulische, d.h. einfache und hilfreiche Initiativen auf der Allee der UN-Ziele wertschätzen!" und Einladung zu den Bremer Gipfeltreffen am (symbolischen) "Schultisch für Sprachanfänger" am WELTTAG ZUR BEKÄMPFUNG VON WÜSTENBILDUNG UND DÜRRE (17. Juni) unter dem Motto "Schule, damit wir klug werden und wissen, dass Frieden im Kleinen anfängt" am Ende der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit 2015 (Tag der Umwelt 2015) und BAKI-Aufruf: "Den Zukunftsstern Erde erhalten in der Zukunftsgemeinschaft Wirtschaft-Schule!"
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
In der Veröffentlichung "Wenn alles schiefgeht" (gestern in "meiner" Tageszeitung) fiel mir der Satz "Die Erziehung und Bildung unserer Kinder ist entscheidend." des KI-Forschers Frank Kirchner ins Auge und lässt mich auch heute noch an meine "fixe Idee" von der "Schule, die unsere Welt zur Zukunft braucht" denken, die ich mit meinem Denkmodell "Haus mit Herz" als meine Antwort auf die EXPO-2000-Frage "Welche Schule braucht die Zukunft unserer Welt?" damals nach Hannover getragen habe. - Damals...
Am 5. April 1994 habe ich eine Bremer Schulkiste in die Wartburg getragen, und 1998 wurde in Cuxhaven anlässlich der Umweltmesse (ÖMUG) das wissentliche Belasten der Umwelt, zu der ja auch der Mensch gehört, dank der CUXHAVENER NACHRICHTEN, die meinen Leserbrief "Mobbing der Umwelt" aus Bremen am 5. Mai 1998 veröffentlichte, zum "öffentlichen" Begriff - jetzt, 2018, auch "wissenschaftlich" (s. GOOGLE: "Mobbing der Umwelt"; noch als Lehrer in der Bremer Schule habe ich den Kindern erklärt:...
*) s. GOOGLE: "mitreden über Europa in Bremen": Besonders freue ich mich heute über den Rückblick in der "PRESSESCHAU MITREDEN Bremen 23. November 2018", in der meine MyMeimat-Veröffentlichung "Ja, ich möchte am 23. November im Jahr der Menschenrechte 2018 MITREDEN ÜBER EUROPA!" daran erinnert, dass ich mit einer schon Kindern verständlichen Aktion als Bürger danken möchte dafür, dass ein - wie man so sagt - "guter Geist" das Europäische Parlament und das Parlament der Freien Hansestadt...
"Was Bremen tut" (s. GOOGLE) ist m.E. weiterhin der Beachtung wert, auch nach dem 70. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte: "Learning for Europe" *) *) s. letzte Umschlagseite der Bewerbungsschrift "Was Bremen tut" zur Bewerbung als Kulturhauptstadt Europas 2010 Heute erinnere ich gern noch einmal an die Tatsache, dass in Bremen die erste Verfassung nach dem Zweiten Weltkrieg in unserem Land der Ideen in Kraft trat und der Schule mit den Bildungsleitsätzen in Artikel 26 immer...
Als Gast der festlichen Abschlussveranstaltung in Bremen am Internationalen Tag der Menschenrechte 2018 erlaube ich mir als Initiator der Bremer Aktion für Kinder (BAKI), meine Dokumente "Erste Gesprächsvorlage zum 9. Bremer Gipfeltreffen" und "Begründung des Vorschlages, die Berliner Initiative www.mobbing.web.de *) mit dem Bremer Solidaritätspreis 2019 auszuzeichnen" als meinen konkreten Bürgerbeitrag zum Erhalt der Menschenrechte mitzunehmen. *) s. https://www.mobbing-web.de Erich K.H....
*) jedes "Haus mit Herz" **) auf unserer Erde ist eine "Schule, die unsere Welt zur Zukunft braucht" ***) **) Ich habe als Lehrer in der Bremer Schule "meinen" Schulkindern und auch meinem Dienstherrn unsere Schulen als "Häuser mit Herz" erklärt, "weil sie dank unserer Bremer Verfassung tun dürfen, was notwendig ist für Bremen und die ganze Welt". ***) Es war mir herzlich nahe liegend, auch über meine Dienstzeit hinaus daran zu glauben, dass "Schulen mit Herz" unsere Welt zur Zukunft braucht -...
Nachdem mich eine ehemalige Bremer Schülerin eingeladen hatte, sie am Dienstag, 8. Januar 2019, zur Feierstunde für neu eingebürgerte Bremerinnen und Bremer in das Bremer Rathaus zu begleiten, erlaubte ich mir, heute in Begleitung der "Neubürgerin" und ihrer glücklichen Mutter Herrn Professor Dr. Konrad Elmshäuser im Staatsarchiv Bremen das "rote Herz" zu zeigen, das anlässlich der Pflanzung eines Gingkobaumes am 16. Mai 1998 im Kurpark von Cuxhaven zu dem symbolischen "Bremer Herz" geworden...
*) Internationaler Tag der Behinderten **) Leserbrief "Viel Erfolg" heute in den Bremer Tageszeitungen auf der Seite 6 DANKE - für den Hinweis heute auf den "symbolischen Platz für Kinder im Parlament"! Vor Freude über den Hinweis heute auf den von mir für "Kinderbeauftragte in Schulen" erdachten "roten Bremer Kinderstuhl" (s. GOOGLE) im Parlament zum Erhalt und zur Wahrung der Rechte für Kinder habe ich meinen heute veröffentlichten Wunsch als "Kopf" auf eine - wie man unschwer erkennen kann...
*) Bremer Aktion für Kinder (BAKI) **) wenige Tage nach der "Bremer Erklärung 2013" wurde das erste Denkmal aus Berlin für Bremen auf einer neuen Betonplatte "in die Berliner Freiheit" gestellt - und unter die neue Betonplatte konnte ich damals die "Bremer Erklärung 2013" und die Dokumentation "Stimmen und Gesichter" der Initiative https://www.mobbing-web.de aus Berlin legen und seitdem das Monument als "1. Berliner Wegweiser - weltweit" und "1. Bremer Mobbing-Denkmal" erklären - für Kinder...
Der "Bremer 2. Dezember im Jahr der Menschenrechte 2018" begann im Regen, und um 9:06 Uhr regnete es in Bremen immer noch; dankenswerterweise konnte ich schon um 7:23 Uhr an das Pressehaus Bremen schreiben, dass heute ("dennoch") in einer Bremer Aktion für Kinder (BAKI) der "Europäische Anti-Mobbing-Tag" begangen werden soll; seit 5:05 Uhr werfe ich meine bisherigen Planungen um, die ich noch gestern fotografisch festgehalten habe. Jetzt - während ich meinen "Vorabbericht" zur Bremer Aktion...
Seit 2010 wird in Schleswig-Holstein zum 2. Dezember landesweit unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten am "Anti-Mobbing-Tag" an "Mobbing als absichtliches Quälen" erinnert, "damit dieses Thema an den Schulen nicht verschwindet" (s. Schleswiger Nachrichten am 1. November 2018); seit 2014 kommt aus dem Europäischen Parlament die Anregung zur Etablierung des "Europäischen Anti-Mobbing-Tages", und im Jahr der Menschenrechte 2018 hat das Parlament der Freien Hansestadt Bremen zum zweiten...
Mit der Bremer Aktion für Kinder (BAKI) zum 2. Dezember im Jahr der Menschenrechte 2018 am "Bremer Platz der Schule" danke ich noch einmal allen Verantwortlichen auf unserem Schulschiff Erde für ihre freundliche Unterstützung aller "schulischen" ( d.h. einfach: "guter") Bemühungen zum Erhalt der Zukunft unserer schönen Welt; als "Bremer" bin ich besonders dankbar für die freundliche Beachtung der "Bremer Aktion für Kinder" (BAKI), die ich als Lehrer in der Bremer Schule beginnen und ausweiten...
*) Erklärung der "Kugel-BAKI von Cuxhaven" am 26. Juli 1998 um 18:39 Uhr vom "Olymp der Schule" in Bad Bederkesa bei Cuxhaven: Eine "Kugel-BAKI" sei der (gleichsam ins Rollen gebrachte) Vorschlag für die Zukunft im Interesse des Kindes und seiner Welt und seine Entwicklung bis hin zu seiner möglichen Verwirklichung. 1998, im Internationalen Jahr des Ozeans (IJO), regte die Kugelbake am Tor zur Welt anlässlich der Umweltmesse (ÖMUG) in Cuxhaven an zu der "Kugel-BAKI-Erklärung" dank der...
Liebe Kinder, die Europaabgeordnete aus Bremen, Frau Dr. Helga Trüpel, nahm gestern im Haus der Bürgerschaft anlässlich der Veranstaltung "Mitreden über Europa" das "Dankeschön aus Bremen" für den Präsidenten der Europa-Kommission in Brüssel freundlich entgegen - mit einem Lächeln: "Eine BAKI haben wir doch auch in unserem Büro!" - Auf meinem Foto von gestern kann man den Europaabgeordneten aus Niedersachsen, Herrn David McAllister, nur unscharf erkennen, weil ich ganz hinten im Festsaal der...
*) meine Bitte vom 13. Februar 2007 um Zulassung der/des Kinderbeauftragten in Bremen **) Tag der Kinderrechte im Jahr der Menschenrechte 2018 ***) s. Foto 1986 - unmittelbar nach dem öffentlichen Aufruf des Bundestagsabgeordneten Kurt Vogelsang, wenige Tage vor dem 26. April - habe ich als erster Lehrer der Bremer Schule begonnen, die Initiative "Lobby für Kinder" öffentlich zu unterstützen, nach dem 26. April (Tschernobyl) mit der "Bremer Aktion für Kinder" (BAKI), und vorgeschlagen, auch in...
*) seit 1941 gibt es den "Bremer 18. November" (s. GOOGLE) Heute habe ich wieder Laternenblumen vor das alte Schulgebäude gelegt, das nur wenige Schritte entfernt ist vom "Bremer Friedenstunnel"; es lag mir deshalb eines Tages nahe, das Tor der Schule Am Barkhof "Bremer Friedenstor" zu nennen, nachdem von hier aus "die Idee, das Thema Mobbing auf die politische Bühne zu stellen" auch Bürgerinnen und Bürgern in der Universität Bremen ermöglichte, initiativ und aktiv zu werden mit dem Ziel,...
Ja, ich möchte - drei Tage nach dem internationalen Tag der Kinderrechte im Jahr der Menschenrechte 2018 - im Haus des Parlaments der Freien Hansestadt Bremen *) den Europa- BAKI-AWARD 2018 als mein "Dankeschön" dem Präsidenten der Europa-Kommission, Herrn Jean-Claude Juncker, zukommen lassen **), weil ich mich als Bremer Bürger und Lehrer im Ruhestand riesig über die Anregung aus Brüssel freue, den "Europäischen Anti-Mobbing-Tag" (s. GOOGLE) für Kinder einzuführen: Der gemeinsame Wunsch, dass...
Zur Veranstaltung "Bremen zeigt Gesicht" heute möchte ich meinen oben stehenden Hilferuf tragen mit einer ersten Antwort auf meinen Wunsch, den ich heute mitgeteilt habe den beim Bürgerforum im Haus der Bürgerschaft erwarteten EU-Abgeordneten Helga Trüpel, David McAllister und Joachim Schuster: "Gern würde ich Ihnen am 23. November 2018 den Europa-BAKI-AWARD 2018 für EU-Präsident Juncker übergeben." Erich K.H. Kalkus, Bremer Aktion für Kinder (BAKI) Unterstützer von "BREMEN ZEIGT GESICHT UND...
...zur These: "Der Bremer Verfassung folgen alle Schulen, die ermutigen, 'das als richtig und notwendig Erkannte zu tun': Schulen, die unsere Welt zur Zukunft braucht!" Noch heute als "Immer-noch-Bremer-Lehrer" schwärme ich von der "Bremer Freiheit", sich einsetzen zu dürfen für die "Verwirklichung" der fünf Bremer Bildungsleitsätze, die ich einfach "die 5 Bremer Gebote" (s. GOOGLE) nenne. Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R. Bremer Aktion für Kinder (BAKI)
Heute fasse ich mir ein Herz und bitte: Sehr verehrte Herren Bremer Bürgermeister Böhrnsen, Scherf, Sieling und Wedemeier, kommen Sie doch auch zur Veranstaltung "15. Bremer Anti-Mobbing-Tag" am 2. Dezember im Jahr der Menschenrechte 2018! Ich erinnere heute noch einmal an den weltweit einzigartigen z w e i m a l i g e n Beschluss des Parlaments der Freien Hansestadt Bremen, den 2. Dezember jährlich landesweit als Anti-Mobbing-Tag zu begehen - dank des Berliner Bürgers Klaus-Dieter May,...
Gern folgte ich der freundlichen Einladung zu einem öffentlichen Gespräch heute - an dem m.E. einzigartigen Tag im Jahr der Menschenrechte 2018 - in Bremen-Hemelingen und deutete an, warum für mich auch dieser Teil meiner Heimatstadt eine "Zukunftswerkstatt" ist; hier fand 1988 der "Schuluranfang" (s. GOOGLE) statt, in der Schule 003 stand der "Bremer Schultisch für Sprachanfänger" (s.G.) unter der "Sonne mit den BAKI-Augen", hier wurde der 31. Oktober als "Welttag des Schulgeistes" begründet,...
*) Am Mahnmal in der Dechanatstraße konnte ich heute - unerwartet - anlässlich der Gedenkstunde für die Opfer der Reichspogromnacht 1938 Herrn Dr. Henning Scherf herzlich begrüßen und danken! Zur heutigen Gedenkstunde im Herzen meiner Heimatstadt hatte ich Laternenblumen aus meinem Garten mitgenommen; auch zum nächsten "Bremer 18. November" (s. GOOGLE) möchte ich wieder Laternenblumen mitnehmen. Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R. Bremer Aktion für Kinder (BAKI)
Der Wunsch "Entdecken, was uns verbindet!" (s. GOOGLE) ermutigt mich, der KMK im Jahr der Menschenrechte 2018 vorzuschlagen, den 2. Dezember zum ersten gemeinsamen Anti-Mobbing-Tag in unserem Land der Ideen zu erklären und so die Anregung "Europäischer Anti-Mobbing-Tag" (s. http://www.antibullying.eu) zu unterstützen - möglicherweise unter dem Motto: "Denkmal: Mobbing!" (s. GOOGLE) Zum 70. Geburtstag habe ich der KMK heute ein "Haus mit Herz" gebastelt (s. Foto) Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R....
Die Veröffentlichung "Mobbing ist absichtliches Quälen" (s. GOOGLE) der Schleswiger Nachrichten am 1. November 2018 mit der Erklärung des Initiators des Anti-Mobbing-Tages in Schleswig-Holstein, Roland Storjohann, "...damit dieses Thema an den Schulen nicht verschwindet, machen wir ein Mal im Jahr eine Erinnerung: Am 2. Dezember" ermutigt mich heute, an die Redaktion Kinderzeitung, Martinistraße 43, 28195 Bremen zu schreiben: Sehr geehrter Herr Chefredakteur, auch in Bremen darf am 2. Dezember...
Die Veröffentlichung "Roboter als Empfangsdame" gestern in "meiner" Bremer Tageszeitung auf der Seite 17 ermutigt mich - im Hinblick auf die Veröffentlichung "SPD will deutlich mehr Geld für Bildung" auf der Titelseite heute - heute zur Veröffentlichung "Bremer CDU will Senator für Digitalisierung" vom 25. Oktober 2018 folgenden Kommentar zu schreiben: Ein Bremer "Senator für Digitalisierung" könnte - dem Vorschlag "Roboter als Empfangsdame" folgen wie schon die Sparkasse Bremen - als...
Mein Bürgerbeitrag zum 31. Oktober im Jahr der Menschenrechte 2018: Heute, am 1. November 2018, habe ich die "Bremer Schulfahne" (s. GOOGLE) aus dem Jahr 1985, das Original der Osli-Ausstellung vom 6. Juni bis 8. Juli 2005 im Bürgerhaus Oslebshausen, meine "Erste Gesprächsvorlage zum 9. Bremer Gipfeltreffen", eine Kopie meines BAKI-Beitrags zum Hilde Adolf Preis 2018 und eine "Schulgeist-CD" dem Schulmuseum Bremen geschenkt. Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R. Bremer Aktion für Kinder (BAKI)
Meine "Geschenkpyramide zum 31. Oktober 2018" heute, am freien Welttag des Schulgeistes, d e n k e ich - denn tragen kann ich das schwere Gebilde nicht - auf den "Bremer Schultisch 2018" beim Roland auf dem Bremer Marktplatz, und gerade eben, um 09:57 Uhr, habe ich den Grund für meine BAKI (Bremer Aktion für Kinder) zum heutigen Tag noch einmal mit einem Kommentar ins Pressehaus Bremen geschickt: Ich danke Herrn Dr. Henning Scherf heute noch einmal für seinen "Bremer Aufruf zur lokalen Agenda...
Zum 70 Geburtstag der KMK schenke ich der KMK und zugleich auch der UNO meine Idee, den 31. Oktober als "Welttag des Schulgeistes" anzunehmen; das habe ich Herrn Minister Helmut Holler, Präsident der KMK 2018, zum 31. Oktober 2018 mitgeteilt: Als Geschenk vom "Olymp der Schule" *) soll mit einer Bremer Aktion für Kinder (BAKI) zum ersten freien "Welttag des Schulgeistes" (s. GOOGLE) im Jahr der Menschenrechte 2018 die oben stehende Idee aus Europa zur Vereinigung auf die Allee der UN-Ziele...
*) .."nachriegsbedingt" wurde ich, ein "Kind aus Bremen", Schulanfänger in Günzburg, einem Ort nahe der Wahlheimat von Frau Schavan, und noch heute als "Schulender" jetzt in meiner Heimat liegt mir der Gruß immer noch herzlich nahe... Ihnen, sehr verehrte Frau Schavan, habe ich am 18. Mai 1997 vom "Olymp der Schule" geschrieben im Hinblick auf die erste Weltausstellung in unserem Land der Ideen: "Das Kraftwerk Schule braucht die Zukunft ." Und zur Kultusministerkonferenz in Bremen am 5. und 6....
Mit einer Bremer Aktion für Kinder (BAKI) heute, neun Tage vor dem ersten "freien" Reformationstag in Bremen, soll der Vorschlag aus der Bremer Schule, den letzten Tag im Oktober weltweit als "Tag des Schulgeistes" gemeinsam zu begehen, in das Haus der Bremer Handelskammer getragen werden, in dem heute bei der elften Auflage der Conrad-Naber-Lecture "Visionen" über die Frage diskutiert wird, welche Antworten die Erziehungswissenschaften auf die Umbrüche in der modernen Gesellschaft hat. Seit...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.