BAKI-Uhr aus Bremen zum Reformationsjahr?
![Bremer BAKI-Uhr 2017 - eine "Zukunftsidee", hier auf dem Buch "BREMISSIMO, Bremer Rekorde, Auszeichnungen und Erfindungen" der SPARKASSE BREMEN zum 175-jährigen Jubiläum am 23. Juni 2000](https://media04.myheimat.de/article/2016/08/19/3/2750973_L.jpg?1671146995)
- Bremer BAKI-Uhr 2017 - eine "Zukunftsidee", hier auf dem Buch "BREMISSIMO, Bremer Rekorde, Auszeichnungen und Erfindungen" der SPARKASSE BREMEN zum 175-jährigen Jubiläum am 23. Juni 2000
- hochgeladen von Erich K.H. Kalkus
Im Ideenbuch ZukunftsPuzzle der Sparkasse Bremen aus dem Jahre 2000 findet man auf der Seite 139 diese Idee:
Weiterentwicklung der Projektidee "Von der Aufnahme des Abfalls" im Rahmen der Initiative BAKI - Meine Schule.
Das "Bremische Aktionskomitee für Kinderinteresse BAKI-Meine Schule" initiiert unter der Leitidee "Von der Aufnahme des Abfalls" an kreativen Einzelprojekten im Umweltbereich. In diesem Zusammenhang wurde zum Beispiel die "Bremer Schulkiste" zum häuslichen Sammeln ausgedienter Batterien entwickelt und überregional kommuniziert. Diese Arbeit steht unter dem zentralen Gedanken der Entwicklung einer kinder- und umweltfreundlichen Welt.
Mit dem Projekt "Bremer Schulkisten basteln!" (auch zur 5. Bremer Integrationswoche - s. http://www.gemeinsam-in-bremen.de/zeitspenden/ange... ) kann die oben stehende Zukunftsidee aus der Bremer Schule global ausgeweitet werden - vielleicht auch mit der "Bremer BAKI-Uhr" zum 6. Jahr der Schule, 2017, 25 Jahre nach Rio.
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
Bremer Aktion für Kinder (BAKI) seit 1986
Unterstützer von BREMEN TUT WAS!
Bürgerreporter:in:Erich K.H. Kalkus aus Bremen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.