Danke, Frau Bundestagsabgeordnete Elisabeth Motschmann: BAKI-Auszeichnung bei der Freiwilligen Feuerwehr in Bremen-Osterholz
![23. März 2016, 17 Uhr, Bremen-Osterholz: BAKI-Auszeichnung "wartet" (neben dem Kennzeichen HB-8336) auf Elisabeth Motschmann MdB](https://media04.myheimat.de/article/2016/03/24/5/2536575_L.jpg?1671144209)
- 23. März 2016, 17 Uhr, Bremen-Osterholz: BAKI-Auszeichnung "wartet" (neben dem Kennzeichen HB-8336) auf Elisabeth Motschmann MdB
- hochgeladen von Erich K.H. Kalkus
Mit einer Bremer Aktion für Kinder (BAKI) habe ich gestern, am 23. März 2016, in Bremen-Osterholz, wenige Schritte nur entfernt von der Schule, in der ich 1986 als Werklehrer die Batteriesammelkiste (BAKI) erfunden habe, öffentlich danken dürfen:
Elisabeth Motschmann setzt sich als Bremer Politikerin für Kinderrechte ein - erkennbar schon Kindern.
Im STADTTEIL-KURIER "meiner" Bremer Tageszeitung las ich am 21. März 2016: "MOTSCHMANN IN OSTERHOLZ - Bürger können dabei sein"; gern folgte ich der Einladung. Kurz vor 17 Uhr erreichte ich die Freiwilligen Feuerwehr Osterholz und konnte schon kurz nach 17 Uhr der Bremer Politikerin als Bürger danken für die freundliche Beachtung und nachhaltige Unterstützung von schulischen Initiativen insbesondere für Kinder und Jugendliche:
Für das Statement vom 6. Mai 2015 bei http://www.mobbing-web.de überreichte ich der Bundestagsabgeordneten aus Bremen die Auszeichnung "Haus mit Herz".
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
Bremer Aktion für Kinder (BAKI) seit 1986
Unterstützer von BREMEN TUT WAS! (s. http://www.bremen.de/bremen-tut-was-unterstuetzer )
Bürgerreporter:in:Erich K.H. Kalkus aus Bremen |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.