D a s ist die BAKI für den Bundestagsabgeordneten Hans-Joachim Fuchtel - mein Dankeschön für die ermutigenden Gedanken zur 11. Woche des bürgerschaftlichen Engagements:

...hier am 16. September 2015 noch in Bremen: die BAKI (Batteriesammelkiste)  mit Batteriesammlerausweis und BAKI-Informationen zum Projekt "Zukunftswerkstatt UNSERE SCHULE" für Herrn Hans-Joachim Fuchtel, Mitglied des Deutschen Bundestages in Berlin
  • ...hier am 16. September 2015 noch in Bremen: die BAKI (Batteriesammelkiste) mit Batteriesammlerausweis und BAKI-Informationen zum Projekt "Zukunftswerkstatt UNSERE SCHULE" für Herrn Hans-Joachim Fuchtel, Mitglied des Deutschen Bundestages in Berlin
  • hochgeladen von Erich K.H. Kalkus

"Das Kleine, was Du tust, ist viel!" *)

*) s. http://www.engagement-macht-stark.de/fileadmin/dat...
In der BAKI (Batteriesammelkiste) befindet sich der Batteriesammlerausweis, der (aus Spaß) erkennen lassen soll, dass Hans-Joachim freiwillig ausgediente Gerätebatterien sammelt und sie der heute in unserem Land geregelten Entsorgung zuführt; 1986 erhielten die ersten "BAKI-Kinder" in Bremen Batteriesammlerausweise mit dem Stempel ihrer Schule, in der ein großer Batteriesammelcontainer (BACO) aufgestellt war, der regelmäßig von Bediensteten beim Senator für Umweltschutz geleert wurde; die BAKI standen in den Wohnungen der Schulkinder und füllten sich unerwartet schnell - in Hünxe z.B. wurde damals die BAKI-Aktion vorübergehend untersagt, weil die Kinder in kurzer Zeit viele Zentner Batterien zusammengetragen hatten, die nicht mehr amtlich bewältigt werden konnten. - "Das Kleine, was Du tust, ist viel!"

Die kleine BAKI will - dank der Kinder - mithelfen beim gemeinsamen Umweltschutz - über alle Grenzen hinweg, weltweit!

Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
Bremer Aktion für Kinder (BAKI) seit 1986

Bürgerreporter:in:

Erich K.H. Kalkus aus Bremen

5 folgen diesem Profil