Bremer Zeitzeichen ALLEE DER UN-ZIELE - nur ein "Gespin(n)st"?

- Blick auf die symbolische Allee der UN-Ziele (hier auf einem Bremer Schulhof), auf der z.B. die Idee von der Europa-BAKI "über alle Grenzen hinweg" alle Orte der Erde erreichen kann, z.B. Izmir, Cuxhaven und Dresden
- Foto: Klaus Fütterer, Barth (Ostsee)
- hochgeladen von Erich K.H. Kalkus
Vor dem 10. Mai 2006 gab es "offiziell" (d.h. ohne die offiziellen Eröffnungsreden von Politikerinnen und Politikern auf dem Marktplatz) in Bremen noch nicht die symbolische Allee der UN-Ziele; seit dem 10. Mai 2006 gibt es die symbolische Allee der UN-Ziele als ein weiteres "Bremer Zeitzeichen" wie z.B. seit 1985 das Bremer Zeitzeichen Osli (s. G.) und davor und danach noch viele, viele andere Zeichen in Bremen wie selbstverständlich an allen anderen Orten auf unserer Erde auch: die "Zeitzeichen auf unserem Schulschiff ERDE" - sie können wie Informationen alle Orte "verbinden" - über alle Grenzen hinweg.
.
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
Bremer Aktion für Kinder (BAKI) seit 1986 *)
*) s. https://www.buendnis-toleranz.de/node/166726
https://www.gemeinsam-in-bremen.de/zeitspenden/ang...
Bürgerreporter:in:Erich K.H. Kalkus aus Bremen |
Kommentare