BREMEN TUT WAS: Schüler erinnern an den Klimaschutz

EUVOR für Bremer Schulen
5Bilder

DANKE! - Da, wo vor etwa 13 Jahren auf dem Bremer Marktplatz die symbolische Allee der UN-Ziele eröffnet wurde, am "Kreuz beim Roland", erinnern jetzt - wie die Schülerin Greta Thunberg in Schweden - Schülerinnen und Schüler in Bremen an das ja weltweit wichtige Anliegen "Klimaschutz", das alle Verantwortlichen "vereint".
Als ehemaliger Lehrer freue ich mich sehr darüber und erlaube mir, den heute in "meiner" Tageszeitung namentlich genannten Demonstranten - wie schon Greta Thunberg -  die Auszeichnung EUVOR zu verleihen und vorzuschlagen, das EUVOR-Zeichen an den Schulgebäuden sichtbar zu zeigen.

Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
Bremer Aktion für Kinder (BAKI)

Bürgerreporter:in:

Erich K.H. Kalkus aus Bremen

5 folgen diesem Profil

17 Kommentare

Bürgerreporter:in
Hans-Joachim bartz aus Hattingen
am 20.09.2019 um 16:10

Und was ist nun beim Klimagipfel heraus gekommen?

Natürlich wie erwartet NICHTS VERNÜNFTIGES!

Hier wurden keine Kinderwünsche wahr. Vielleicht klappt´s Weihnachten.
Vielleicht ist der „Wunschzettel“ dann konkreter, und das Christkind hat
Mitleid mit den Kindern.

Bis dahin, könnten die Kinder mal am Freitag die Schule besuchen,
denn ein bisschen Bildung kann ja nicht schaden.

Bürgerreporter:in
Hans-Joachim bartz aus Hattingen
am 22.09.2019 um 15:54

Das zu Thema Ernsthaftigkeit der Klimabeschlüsse

Klimapaket-Hohn: Merkel und AKK fliegen zeitgleich in die USA - mit zwei verschiedenen Flugzeugen.

Update 22. September, 07.50 Uhr: Kanzlerin Angela Merkel und Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (beide CDU) fliegen zwei Tage nach der Verabschiedung des Klimapakets der großen Koalition an diesem Sonntag fast zeitgleich in zwei Maschinen der Luftwaffe an die US-Ostküste.
Ursprünglich war geplant, dass Kramp-Karrenbauer mit ihrer Delegation in der Kanzler-Maschine mitfliegt, in der auch Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) und Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) reisen. Der Airbus A340 sollte erst in New York zwischenlanden und dann weiter nach Washington fliegen. Weil Kramp-Karrenbauer bereits am Montagabend nach Deutschland zurückfliegt, wollte sie eine normale Linienmaschine nehmen. Die Flugtickets waren bereits bestelltUrsprünglich war geplant, dass Kramp-Karrenbauer mit ihrer Delegation in der Kanzler-Maschine mitfliegt, in der auch Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) und Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) reisen. Der Airbus A340 sollte erst in New York zwischenlanden und dann weiter nach Washington fliegen. Weil Kramp-Karrenbauer bereits am Montagabend nach Deutschland zurückfliegt, wollte sie eine normale Linienmaschine nehmen. Die Flugtickets waren bereits bestellt.

Quelle:

https://www.merkur.de/politik/klimapaket-hohn-merk...

Bürgerreporter:in
Hans-Joachim bartz aus Hattingen
am 23.09.2019 um 05:56

Das Klima wechselt kontinuierlich seinen Zustand und seine Lage, und das nicht erst seit Greta Thunberg!

Warum sollte das, was seit 4.000 Millionen von Jahren stattfindet heute anders sein?
Die Menschheit ist nicht bereit zu verzichten, und gute Luft gibt es eben nicht ohne Verzicht z.B. auf das Osterfeuer und das Silvesterfeuerwerk.

Die Bürger sollten endlich aufhören zu jammern !