Bitte an alle verantwortlichen Politikerinnen und Politiker in Bremen und darüber hinaus:

BREMEN TUT WAS: 13. Anti-Mobbing-Tag am 2. Dezember 2016
2Bilder
  • BREMEN TUT WAS: 13. Anti-Mobbing-Tag am 2. Dezember 2016
  • hochgeladen von Erich K.H. Kalkus

Bitte erklären Sie die Petitionen L 18/54 und L 18/160 *) als "hilfreiche Bürgerinitiative angesichts der gewaltig zunehmenden Ausgrenzung Anderer in unserem Land und darüber hinaus"!
In Bremen soll der 13. Anti-Mobbing-Tag am 2. Dezember 2016 mit einer Blumenniederlegung am Berliner Mauerrest an der Berliner Freiheit begangen werden; ich habe Herrn Bürgermeister und Präsidenten des Senats der Freien Hansestadt Bremen Dr. Carsten Sieling **) ersucht, die Schirmherrschaft für den Bremer Anti-Mobbing-Tag zu übernehmen wie Herr Ministerpräsident Torsten Albig in Schleswig-Holstein.

*) s. GOOGLE: "L18/160"
**) s. http://www.mobbing-web.de

Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
Bremer Aktion für Kinder (BAKI)
Unterstützer von BREMEN TUT WAS!

BREMEN TUT WAS: 13. Anti-Mobbing-Tag am 2. Dezember 2016
Dr. Carsten Sieling, Bürgermeister und Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen: "MOBBING KANN JEDE UND JEDEN TREFFEN."
Bürgerreporter:in:

Erich K.H. Kalkus aus Bremen

5 folgen diesem Profil