BAKI-Award 2015 für alle "Brückenbauer zwischen Völkern und Generationen"

- BAKI-Award 2015 und Bremer Schultaube auf dem Dach über dem Eingang zum Erdbunker für Schulkinder aus dem Jahr 1941 beim Schulmuseum Bremen am 8. März 2015
- hochgeladen von Erich K.H. Kalkus
In der Bremer Aktion für Kinder (BAKI) heute, am 8. März 2015, vor dem Erdbunker für Kinder am Schulmuseum Bremen habe ich den BAKI-Award 2015 öffentlich gezeigt und dazu die Bremer Schultaube sprechen lassen:
Liebe Kinder,
als Nachfolgerin der Friedenstaube, die nach dem ersten Gipfeltreffen auf dem Bremer Leuchtturm Vahr auf der symbolischen Allee der UN-Ziele China erreicht hat, bitte ich von diesem Platz der Bremer Schule aus alle Brückenbauer in allen Ländern der Erde: Vereinigt Euch auf der Allee der UN-Ziele!
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
Zusatz: Nach einer Anregung aus Berlin wird seit 2010 jährlich der "BAKI-Award" verliehen; der 1. BAKI-Award wurde Herrn Bürgermeister Han Zheng in Shanghai zugedacht; der BAKI-Award 2015 könnte in der "Bremer Schulburg" überreicht werden.
Bürgerreporter:in:Erich K.H. Kalkus aus Bremen |
Kommentare