Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Ein beliebtes Ausflugsziel zu jeder Jahreszeit in myheimat ist die Sackpfeife, ein 674 m hoher Berg, welcher zu dem Rothaargebirge zählt und dicht bei unserer ehemaligen Kreisstadt Biedenkopf liegt. Auf diesem Gipfel unterhält der Oberhessische Gebirgsverein die "Lahn - Eder - Hütte" eine Schutzhütte. Unmittelbar daneben steht der Kaiser Wilhelm II. Aussichtsturm. Von hier aus können kleine Wanderrouten oder Rundwege "Rund um die Sackpfeife" von 3 km bis 5 und 12 km Länge ausgewählt werden....
Fast haben wir`s geschafft - ein neues Feuerwerk beginnt und wieder 1 Jahr weiter ! Besonders bei den Älteren geht die Zeit immer schneller dahin - man möchte sie am liebsten festhalten - aber es geht unaufhörlich weiter. Allen Usern und stillen Mitarbeitern von myheimat wünsche ich einen guten Rutsch und ein glückliches und gesundes neues Jahr 2009.
Unter Abendhimmel verstehen ja die Astronomen den Anblick des Sternenhimmels. Davor gibt es aber noch einen Zeitpunkt, nämlich kurz nach "Sunset", den die Hobbyfotografen noch eher mögen. Das ist die Zeit, wo manchmal die Englein Plätzchen backen und so eine tolle Abendstimmung verbreitet wird. Zum anderen entstehen kurz nach Sonnenuntergang schöne Wolkenschleier und von der untergegangenen Sonne das Abendrot. "Abendrot - Tag wird gut"! Ob dieser Spruch wohl noch seine Gültigkeit hat ? Nach den...
Es war schon der richtige Zeitpunkt : 24.12.08 nachmittags - aber wann geht`s endlich los ? Der Gottesdienst am Nachmittag muß erst besucht werden. In der Kirche wurde von dem Team des Kindergottesdienstes um 15.00 Uhr zunächst das Krippenspiel "Osterei am Weihnachtsbaum" aufgeführt. Aber danach . . . ! ? Nun ging es erst mal nach Hause. Noch schnell die Weihnachtsgrüße für Oma, Opa und all die anderen vorgestellt. Dann . . . kam aber erst noch ein ausgiebiges Kaffeetrinken im Kreise der großen...
Trotzdem man in myheimat nur Bilder von Winter - Schnee - Advent - Weihnachten sieht, beginnt der eigentliche Winter doch erst am 21. Dezember. Das ist der Grund für mich vorher nochmal herbstliche Impressionen vorzustellen. Wir sollten uns jetzt noch farbige herbstliche Bilder zu Gemüte führen. Erst danach kann man das triste "Weiss" des Winters oder auch die "Winterpracht" besser ertragen. Mir läuft die Zeit zu schnell davon, ich möchte sie noch ein bischen festhalten. Ja, dann heißt es...
Es war noch Sommer. Fast jeden Tag kam ein Reh aus dem Wald - über Wiesen und Felder, vorbei an 3 Häusern, über eine befahrene Straße in unseren Garten. Der Lockvogel war Efeu, der sich als Bodendecker und in langen Ranken an einer Tanne breit machte. Diese Efeublätter müssen dem Reh wohl besonders geschmeckt haben - wie bei uns Menschen der Pudding nach dem Mittagessen. Vor dem Zimmerfenster - nur 3 m entfernt - stoßen 2 Hecken in einem Winkel aufeinander. Genau diese Ecke, ein besonders...
Jetzt ist er da, der Winter - sein zweiter Streich - und der war heute am 3.12.08 schon deutlicher. Es schneit schon die halbe Nacht und den ganzen Vormittag. Der feuchte Schnee lastet auf den Bäumen und droht auch einzelne Äste abzubrechen. Gott sei Dank, noch kein Frost dabei. Die Straßen wurden im Nonstop mit Schneepflug und Salz bearbeitet. Trotzdem Chaos mit langen Staus auf Landstraßen und Autobahnen. Aber unser Hof ? Feuchter Tiefschnee - fast 25 cm hoch - und der ist schwer. Eine...
Heute ist Sonntag,30.11.08 und schon 1. Advent. In vielen Städten "meiner Heimat" waren die Weihnachtsmärkte aufgebaut worden. Auch viele Geschäfte und sogar große Verkaufscenter haben mit dem Weihnachtsverkauf begonnen. Dem Andrang nach zu urteilen,wird auch in diesem Jahr trotz Bankenflaute ein gutes Weihnachtsgeschäft gemacht. An den vielen Ständen auf dem Markt kann man alles kaufen, was auch nur mit "Weihnachten im weiteren Sinn" zu tun hat. Beim Durchdrängeln der Menschenmengen an den...
Man muss nicht in die Ferne schweifen - wenn das Gute liegt so nah ! Ganz in unserer Nähe gibt es ein Fleckchen der Natur, das direkt zu einem Besuch herausfordert. Bei einem Gang durch den Botanischen Garten zeichnet besonders der Herbst herrliche Bilder. Dabei geht es nicht um die Namen auf den kleinen Schildchen vor den einzelnen botanischen Schönheiten. Als Naturliebhaber bekommt man auch andere tolle Motive z.B. auch Spiegelungen vor die Kamera.
. . . Schau am eigenen Fenster und im Palmengarten. Die Vielfalt der Schmetterlingsorchideen ist bekannt. In einer Fotoschau können die Schönheiten nun in aller Ruhe betrachten werden. Vielleicht wird dadurch die Zahl der Liebhaber für dieses Hobby erhöht ? .
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.