Im Ostseebad Boltenhagen

Das Juli-Foto entstand am vier Kilometer langen Sandstrand des Ostseebades Boltenhagen, im Hintergrund die bis zu 31 m hohe Steilküste "Großklützhöved".
18Bilder
  • Das Juli-Foto entstand am vier Kilometer langen Sandstrand des Ostseebades Boltenhagen, im Hintergrund die bis zu 31 m hohe Steilküste "Großklützhöved".
  • hochgeladen von Helmut Kuzina

Als an einem Sommertag des Jahres 1803 ein Holzkarren von Pferden in das Ostseewasser gezogen wurde und der Graf von Bothmer über die kleine Holztreppe ins Wasser stieg, begann die Geschichte des kleinen Fischerdorfes Boltenhagen als Ostseebad.

Es folgten weitere Badekarren mit auswärtigen Badegästen, Logierzimmer wurden eingerichtet, 1845 eröffnete das erste Kurhaus, und heutzutage kommen besonders an den Wochenenden viele Tagesgäste, um in Deutschlands drittältestem Ostseebad Entspannung pur zu genießen.

Bürgerreporter:in:

Helmut Kuzina aus Wismar

42 folgen diesem Profil