Klima im Wandel oder nur Wetter

Ich finde, dass es zu heiß ist für die Jahreszeit. Diese Hitze gehört in den Hochsommer .. meint auch mein Nachbar und auch der von Gegenüber und der schräge  ..  der von schräg Gegenüber.

Wie wohl die jungen Leute darüber denken, die von Fridays-for-Future, meinte der Nachbar.

Eine gute Frage, dachte ich bei mir, wie denken Schüler und Studierende darüber (übers hochsommerliche Wetter im Frühjahr), welche entschlossen für eine lebenswerte Zukunft kämpfen und ernstlich von der Politik fordern, die Klimakrise ernsthaft anzugehen.

Also ich gehe mal davon aus – die Schüler und Schülerinnen finden das Wetter schön - so wie die meisten Menschen.
In der Sonne werden Getränke und Eisbecher genossen, anschließend der Müll in die Gegend geschmissen. Wer das nicht glaubt, kann sich ja die Umgebung (hier im Ruhrgebiet) mal ansehen.

Nein-nein, den Schülern und Schülerinnen will ich ganz gewiss nicht diese oder eine andere Untat anhängen. Von klein an haben sie gelernt, wo der Müll hingehört. Ebenso möchte ich auch nicht den Ver-Reisenden (egal ob zu Wasser oder in der Luft) andichten, dass sie die Klimakiller sind oder mir einen Reim draus machen, vielmehr der Omma , der alten .. na ihr wisst schon. Da gibt es nämlich noch ganz andere Umweltsäue …………

Weitere Beiträge zu den Themen

MüllKlimaschutzKlimaFridays for FutureGedankenWetter

2 Kommentare

Das gefällt mir auch nicht.

Das sieht leider immer mal wieder so aus ... und ist nicht begrenzt auf das Ruhrgebiet.
Da muss man ständig Überzeugungsarbeit leisten ... reden - reden - reden. Manchmal fruchtet es.
Ist halt auch eine Charakterfrage.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

VergänglichkeitGlasklare FotosBlütenzauberMakroPoesieNahaufnahmenFrühlingserwachenStilllebenNaturNahaufnahmeZitatGedanken

Meistgelesene Beiträge