myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

A p h o r i s m u s
"Im Leben verbirgt man seine Gefühle so lange, bis die Leute glauben, man habe gar keine." - Kurt Tucholsky (1890 - 1935)

  • Stillleben mit 'Christrosenblüte' (Helleborus niger)
  • hochgeladen von Eugen Hermes

... übrigens:
die zarten Blüten der 'Christrose', die auch im tiefsten Winter erscheinen, verkörpern die Schönheit und die Kraft des Lebens. In der christlichen Symbolik steht sie für Reinheit und Bescheidenheit.

Weitere Beiträge zu den Themen

VergänglichkeitSymbolikBlütenzauberMakroChristroseAphorismusWinterGefühleFlechtenLiebesperlenstrauchKurt TucholskySchwarze NieswurzStilllebenSchneeroseNahaufnahmeZitatGedankenHelleborus niger

38 Kommentare

EUGEN, "asiastreetfood" klingt auch noch am späten Abend sehr verlockend (das ich ja nur aus dem Fernsehen kenne), bevor ich den Computer "ins Bett schicke":

Dieser 1. Beitrag ist gut gegliedert, so dass man sich eine ungefähre Vorstellung machen kann, 
auch wenn hier einige Zutaten fehlen (Man müsste höchstens zu einen China-Supermarkt fahren, aber das ist mir zu strapaziös, muss schon die Krankentransporte verkraften. nächste Woche schon wieder zwei: Derma-Klinik und in Hietzing Nieren-Betreuung).

"Junge Kaiserschoten" (Erbsenschoten) habe ich vorhin schon mal im größeren Gefrierschrank entdeckt!
SCHLUSS!!!!  AB  INS  BETT!!!!!!  Herzliche Grüße und  GUTE  NACHT!!   Maxi

"asiastreetfood" Bibimbap selbst gemacht

DANKE Conny und Maxi!
🌝

@Conny,
grins ... 😉

@Maxi,
keinerlei Metastasen - welch beruhigende Worte, die man doch nur zu gerne hören mag!
Und ach ja, die Hände ... die soviel erzählen könnten!  😏
PS.
... eine feine Sache, dieses koreanische Gericht, nur das Stäbchenessen habe ich nie gelernt, es geht ja schließlich auch einfacher!  😊 

Herzliche und hoffnungsvolle Grüße,
Eugen

Lieber Eugen, recht herzlichen Dank für Deine liebe, ausführliche Antwort, über die ich mich riesig freue!!!!
Auch an dieser Stelle herzliche Grüße und..... wie immer:  GUTE  NACHT!!!  Maxi

Mit Stäbchen essen kann ich auch nicht..... und mit den Fingern wie z.B. die Inder.... das mag ich nicht.  Da bleiben wir lieber bei unseren gewohnten "Werkzeugen"!!! :-)))))
Heute erwischte ich übrigens in unserem "Super"-Markt nur das letzte Päckchen Mungbohnen-Sprossen und wenigstens frischen Schnittlauch............. wenigstens etwas....:-)))

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

VergänglichkeitGlasklare FotosBlütenzauberMakroPoesieWinterGedichtLyrikSchneeglöckchenNaturNahaufnahmeGedanken

Meistgelesene Beiträge