P f l a n z e n r a r i t ä t
Der "Gewöhnliche Blasenstrauch" (Colutea arborescens)
- hochgeladen von Eugen Hermes
Er heißt nicht etwa so, weil er Blasenleiden kurieren kann, sondern weil er so schöne aufgeblähte Schoten hat, die mit dem bösen Kohlendioxid gefüllt sind!
Die Hülsenfrüchte öffnen sich bei Reife durch Austrocknung entlang der Rücken- und Bauchnaht und geben die zunächst gelb-grünen, später schwarz-braunen linsenförmigen Samen frei.
- hochgeladen von Eugen Hermes
- Bild
1 / 5
- hochgeladen von Eugen Hermes
- Bild
2 / 5
- hochgeladen von Eugen Hermes
- Bild
3 / 5
- hochgeladen von Eugen Hermes
- Bild
4 / 5
- hochgeladen von Eugen Hermes
- Bild
5 / 5
tolle Info - toll aufgenommen und vor allen Dingen: Euer Botanischer Garten ist eine Oase der Entdeckungen.
Gruß Fred